Saturday, December 23, 2006

Spikey, err Spicy!
Merry Christmas from Sydney everyone! Have an iced gluehwein on me! Well, it IS 30 Degrees out here and we're camping! Will let you know when I'm back!
We're planning to see the fireworks on the Bridge this year...
Have a good and peaceful one.


Auf Draht, aeh Zack!
Frohe Weihnachten aus Sydney allerseits! Nehmt einen Eis-gluehwein auf mich! Naja, wir haben immerhin 30 Grad und wir sind campen! Werde mich melden, wenn ich wieder da bin!
Dieses Jahr planen wir, das Feuerwerk auf der Bruecke so richtig zu sehen...
Habt ein friedvolles Fest.

Wednesday, December 13, 2006

Brot! Brot!
Mmmhhh. Hatte gestern endlich einen erfolgreichen Besuch bei dem deutschen Baecker gefunden, von dem mir meine Chefin vor Wochen erzaehlt hat, und halte jetzt ganz stolz eine Kuerbiskernbrotstulle in den Haenden, die einfach wahnsinnig appetitlich aussieht. :) Als ich das erste Mal beim 'Lueneberger' war, waren alle Brote schon ausverkauft, so dass ich gestern an der Brottheke wohl einen recht besessenen Eindruck gemacht habe, jedenfalls hat die deutsche Brotfachverkaeuferin so wissend gelaechelt. Mmmmhhhhh!

Bread! Bread!
Mmmhhh. Finally had a successful visit at the German bakery yesterday, which my boss had told me ago weeks ago. Now I am proudly ogling a PumpkinseedBREAD sandwich, which just looks so appetising. :) At my first visit at the 'Lueneberger', all the bread had been sold out, so yesterday I must have looked a bit desperate. The german bread shop assistant was wearing this knowing grin... Mmmmhhhhh!

Sunday, November 26, 2006

No o-o-seven
I've had another confirmation that I would make a very bad secret agent. At my last physio session I was ready to confess and tell everything. Unfortunately, my physiotherapist was not after information. She must have been enjoying herself too much.


Keine Null-null-sieben
Eine weitere Bestaetigung, dass ich eine schlechte Geheimagentin abgeben wuerde. Waehrend meiner letzten Krankengymnastik-sitzung war ich bereit, aufzugeben und alles zu verraten. Leider war meine Krankengymnastin nicht auf Informationen aus. Sie hatte viel zu viel Spass.

Thursday, November 23, 2006

Sunrise
This is the view from the 'Spit Bridge', one of the two Bridges I used to cross, when I was still going to work by bus. I love those Pelicans! There's great kayaking to be had and also some calm beaches we took the 2 Lauras to when they were visiting.
It's been soo hot the last couple of days, a bit like a sauna. There's some bad bush fires going on in the Blue Mountains, they've done some back-burning this morning to hopefully stop them. Summer has definitely arrived, even though offical start is on the 1st December.


Sonnenaufgang
Dies ist der Blick von der 'Spit Bridge', eine der beiden Bruecken, die ich immer ueberquert habe, als ich noch den Bus zur Arbeit nahm. Diese Pelikane sind einfach phantastisch! Man kann super Kayak fahren und es gibt auch ein paar Straende mit wenig Wellen, die wir mit den beiden Lauras besucht haben, als die hier waren.
Es ist schweineheiss seit ein paar Tagen, ein bisschen wie Sauna. In den Blauen Bergen gibt's gerade boese Waldbraende, heute morgen haben sie ein wenig Gegenfeuer angemacht, um die Braende zu stoppen. Der Sommer ist da! Obwohl offiziell eigentlich erst ab 1. Dezember.

Monday, November 20, 2006

Liedgut
Habe gestern angefangen, mal wieder ein bisschen Deutschunterricht zu geben. Mein erstes 'Opfer' ist ein Schotte aelteren Semesters (sieht ein bisschen aus wie Sean Connery *g*) und ich wuerde gern ein paar einfache deutsche Lieder in meine Stunde 'einflechten', da man ja bekanntlich beim singen besser lernt!
Waere also fuer jegliche Anregungen, mit moeglichst einfachem Text und eingaengiger Melodie sehr aufgeschlossen. Duerfen auch gern Trinklieder sein!
Gestern fielen mir spontan nur 'alle meine Entchen' und 'jetzt fahrn wir uebern See' ein, die mich beide irgendwie nicht vom Hocker gerissen haben...
:)

Sunday, November 19, 2006

Blue
Sometimes they paint the Opera House a different colour at night. One day on my way back from work, it looked like this! It's even been pink, to mark the start of a new Breast-Cancer-Campaign.
Yesterday Pete took me to the last skating session of the year in Penrith. That's at the Edge of the BLUE Mountains and it was loads of fun. My foot's nearly back to normal. We had a great skate and I can't wait for next year now. Unfortunately there's no photos, as Pete only took videos of the Precision Team! Our coach is off to Spain to the Worlds next week and I'm a bit jealous. But I'll get to Europe for a visit some day... in the near future... hopefully! :)


Blau
Manchmal malen sie die Oper nachts in einer anderen Farbe an abends. Eines abends, als ich auf dem Weg von der Arbeit vorbeikam, sah sie so aus! Sie war sogar schon mal rosa, zum Beginn einer neuen Brustkrebskampagne.
Gestern hat mich Pete zum letzten Rollschuhtraining des Jahres nach Penrith gebracht. Das ist am Rand der BLAUen Berge und hat total viel Spass gemacht. Mein Fuss ist fast wieder in Ordnung. Wir waren echt gut und ich kann das naechste Jahr jetzt kaum abwarten. Leider gibt's keine Photos, da Pete immer nur Videos von der Formation gemacht hat! Unsere Training fliegt naechste Woche nach Spanien zur Weltmeisterschaft und ich bin ein wenig neidisch. Aber ich komm schon noch nach Europa fuer einen Besuch... eines Tages... nicht allzuweit weg... hoffentlich! :)

Wednesday, November 08, 2006

It's Spring! Come all ye breeders!
This morning was the first time I was happy about my legally prescribed cycling helmet. I guess it's not too likely here in the Northern Beaches, to be chipped out of a round-about by some young hoons, like in London, but they have low-flying, aggressive mother-birds, instead!
On my way to the ferry terminal I suddenly felt a push at the back of my head, accompanied by a distinct 'Plock'. Turning round to investigate the cause I found a magpie, already on her second attempt. Luckily those birds do not attack anything with eyes, however, I wouldn't have been able to cycle the rest of my way, looking backwards... But she gave up in the end. Phew!


Fruehlingszeit ist Brutzeit
Heute morgen war ich zum ersten Mal froh, dass ich meinen polizeilich verordneten Fahrradhelm trug. Zwar ist es hier in den Northern Beaches relativ unwahrscheinlich, dass man, wie in London, von ein paar Jungspunden aus nem Kreisel gewuppt zu werden, dafuer gibt's aber tieffliegende, aggressive Muttervoegel!
Auf dem Weg zum Faehranleger merkte ich ploetzlich am Hinterkopf einen Stoss und hoerte ein energisches 'Plonk'. Die Verursacherin entpuppte sich bei einem Blick zurueck als Elster, schon zum 2. Angriff ansetzend. Gluecklicherweise greifen die nichts an, was Augen hat, allerdings haette ich nun auch nicht den restlichen Weg mit Kopf nach hinten zuruecklegen koennen... Sie hat dann aber von mir abgelassen. Puhh!

Friday, November 03, 2006

Zeitverschiebung
Da hier jetzt die Sommerzeit angebrochen ist, sind wir jetzt 10 Stunden im Voraus, nicht mehr 8. D.h. ich hab morgens jetzt 2 Std laenger Zeit, Anrufe zu machen! (oder zu kriegen! *g*)
Also, wenn's bei Euch abends um halb 9 ist, isses hier morgens um halb 7, wenn ich normalerweise unter der Woche ausm Haus gehe. (Tolle Grammatik, Frau P).
... Nur so zur allgemeinen Verwirrung.

Time Difference
As 'daylight savings' has started here this week, we're now 11 hours ahead, not 9 anymore. I.e. I've got 2 hours more in the mornings to make (and receive! *g*) calls!
Soo, if it's half 7 pm over there, it'll be half 6 am here, which is when I usually leave the house in the week.
... just to add to confusion.

Monday, October 30, 2006

Herzlichen Weltspartag!
Habe gerade festgestellt, dass ich jetzt schon ueber 5 Monate hier bin!! Kinder, wie die Zeit vergeht. :O
Der naechste Besuch zuhause ist noch ganz schoen lange hin, der naechste Besuch VON zuhause auch - Februar - daher ein Hoch auf Internet, Telefon und die Post! Sydney 'ist gut zu mir' und wo ich jetzt wieder radfahren kann und der Strand in sehr greifbare Naehe gerueckt ist, ist fast jeder Tag wie Urlaub, zumindest mit meiner rosaroten Brille auf. :)
Happy Halloween!
Just realised that I've now been here for more than 5 months!! Time flies... :O
The next visit at home is miles away, the next visit FROM home, too - February, so hail the internet, phone and mail!
Sydney is 'being good to me' and since I'm able to cycle again and the beach has moved into reach, almost every day feels like a holiday, at least with my rose-tinted glasses on. :)

Friday, October 27, 2006

Great Little Britain
The other day I attended a training event in a hospital. At the sign-in I was asked to put my name at the bottom of the list, underneath 'Vicky Pollard'. I looked up expecting gleeful faces, rubbing their hands at their great little joke. But no, nobody thought nothing of it, it's just another trainee, lovey. So I chuckled quietly to myself for the rest of the day.

Tuesday, October 24, 2006

Just like Hollywood
My office is a bit like the one on Ally McBeal. We've got a uni-sex toilet and the daily cappucino run. So you find yourself chatting to one of your male colleagues while on the bog and afterwards enjoying the sensual pleasures of creamy milk froth with the girls. It's all very good for staff morale, methinks.


Fast wie in Hollywood
Mein Buero ist ein wenig wie das in Ally McBeal. Wir haben gemeinsame Toiletten fuer Maennlein und Weiblein und den taeglichen Cappucino-Bringdienst. Also findet man sich auf dem Donnerbalken, in Konversation mit einem seiner maennlichen Kollegen, und erfreut sich hinterher mit den Maedels an den sinnlichen Verfuehrungen cremigen Milchschaums. Alles gut fuer die Mitarbeitermoral, denke ich mir.

Monday, October 16, 2006

Draussen isses grau
Regnerisch, bewoelkt, windig und so 18 Grad. Vor zwei Tagen war strahlend blauer Himmel, 36 Grad und alle beschwerten sich ueber die ploetzliche Hitze, weil Sommer doch eigentlich erst in 6 Wochen losgeht. Seit gestern dagegen so richtiges Montagswetter. Vom Pool aus beim Rueckenschwimmen sieht das allerdings sehr klasse dramatisch aus, besonders wenn die Brandung an der Ecke rueberschwappt. Und die Sonne blendet nicht so. Ich glaub, in 6 Wochen brauch ich dann ne getoente Schwimmbrille. ;)

Grey outside
Rainy, cloudy, windy and about 18 degrees Celcius. 2 days ago we had clear blue sky, 36 degrees and everybody moaning about the sudden heat, as summer isn't supposed to start for another 6 weeks. Since yesterday then real 'Monday' weahter. But from the pool, doing back-strokes, it looks very dramatic, especially when the surf billows over the edge. And the sun doesn't blind me. I think in 6 weeks I'll need tinted goggles. ;)

Sunday, October 08, 2006

Northern Beaches from above
This is a photo of my new home! We went kayaking in this bit of the harbour yesterday, it was very choppy and very exciting! At the bottom of the picture you see a bit of Manly Harbour and the ferry terminal - we paddled all the way from there... on the left the Peninsula with Manly Cathedral (just off the photo, where Nicole and Keith got married)... we landed with our kayaks on the furthest little beach on that headland, called 'North Head'. The little headland on the right with the white waves is Dobroyd Point, where Pete flies his planes, and at the top, if you follow the harbour round to the right, that little white dot is the Opera House, next to Harbour Bridge JUST at the edge of the picture...
Pete took this on from our Boeing 707, coming back from Townsville, flying in from the North. Our new flat is about 1 mile from the bottom left corner of the photo.


Die Northern Beaches von oben
Dies ist ein Photo von meinem neuen Zuhause! Wir waren gestern auf diesem Stueck vom Hafen mit dem Kayak unterwegs, es war ganz schoen Seegang und sehr aufregend! Ganz unten auf dem Bild seht Ihr ein Stueck vom Hafen in Manly und vom Faehranleger - wo wir losgepaddelt sind... links die Halbinsel mit der alten Kathedrale (die's nicht ganz auf's Bild geschafft hat, wo Nicole und Keith geheiratet haben)... wir sind mit unseren Booten auf dem entferntesten Strand auf der linken Halbinsel gelandet, die 'North Head' heisst. Die Landzunge in der Mitte, rechts, mit den weissen Schaumkronen heisst 'Dobroyd Point', wo Pete immer seine Flugzeuge fliegt, und ganz oben, wenn Ihr dem Hafen nach rechts folgt, der kleine weisse Punkt, das ist das Opernhaus, neben der Harbour Bridge GANZ am aeussersten Rand des Photos...
Pete hat die Aufnahme geschossen, auf dem Rueckweg von Townsville aus unserer Boeing 707, beim Anflug von Norden. Unsere neue Wohnung ist ungefaehr 1.5km von der Ecke unten links entfernt.

Friday, October 06, 2006

useful facts
In my juice bottle lid I can find 'Liddle Facts' that are to enlighten my day. Yesterday's was great I thought: "Koalas and humans are the only animals with unique fingerprints!"
Very handy, if a Koala has stolen your handbag. If he's a known thief, you'll be able to track him down. And, as they're not very fast, you can probably snatch it back off him.

Nuetzliches Wissen
In meinem Saftflaschendeckel findet man 'Liddle Facts', die den Tag bereichern sollen. Den gestern fand ich klasse: "Koalas und Menschen sind die einzigen Tiere mit eindeutig identifizierbarem Fingerabdruck!"
Sehr praktisch, falls einem z.B. ein Koala mal die Handtasche klaut. Wurde er frueher schonmal auffaellig, kann man ihn stellen. Und, da es sich nicht um die schnellsten Tiere handelt, kann man ihm das Diebesgut wahrscheinlich ohne groessere Schwierigkeiten wieder abnehmen.

Thursday, October 05, 2006

Einigkeit
Zum dritten Oktober wuensche ich mir folgendes (ok ok, ich hatte schon Wuerstchen mit Kartoffelsalat und einen netten Abend mit 99 Luftballons und Gaesten aus der unmittelbaren Heimat) - einen deutschen Reisebericht, geschrieben von nem Auslaender / Einwanderer / Zweitgenerationsling, der / die mir die Republik durch die Augen eines nicht ganz aussenstehenden Bewunderers beschreibt.
Ich lese grad 'Notes from a Small Island', ueber meine 'andere' Heimat und es ist so herrlich unpathetisch patriotisch, dass einem die Traenen kommen. Sowas muss es doch auch ueber mein Land geben?
Bitte her mit den Buchvorschlaegen!

Unity
For the German National Day I have the following wish (ok ok, I already had Sausages with Potato Salad and a great evening with 99 Luftballons and guests from very close to home) - a german travel story, written by a foreigner / immigrant / second generationer, who shows me the republic through the eyes of a not-quite-detached admirer.
I'm just reading 'Notes from a Small Island', about my 'other' home and it's so wonderfully patriotic without being pathetic, you want to actually cry. There's got to be something like that about my country, surely.
So, out with the book reviews!

Sunday, October 01, 2006

Vorsprung durch Technik
So after 5 other scans my doctor sent me to have an MRI done - magnetic resonance imaging. After 5 weeks of pain and not much progress - well, regress, rather, diagnostically speaking - he said "This is the bee's knees of imaging technology. It's expensive, but it's the ONLY one." You can imagine, I had quite high expectations. I took another half day off (praise the patience of my employer at this point) and made my way to the Royal Alfred Hospital, was strapped up with all sorts of heavy material - the technician grinned at me "when we're done with you, you'll think we're sending you to the moon" and pushed into this tube thing, got headphones pushed over my head, droning me with some ghastly radio station that was almost, but not quite, tuned in, and not loud enough to overpower the regular 'Clunk Clunk' of the machine, and was told not so much as to wiggle a toe during the whole process. What with my thoughts circling around my useless foot, medical bills and prolonged healing processes, they weren't the most pleasant 50 minutes I ever spent.
But throughout I felt weirdly reassured by the huge letters in front of the machine, just at the periphery of my vision: PHILIPS. There you go, I always thought it was a german company. But it's dutch - live, break your ankle and learn.
Anyway, the pictures look amazing. They remind me a bit of Gunter von Hagen's body world sculputures, but I distinctly do not remember dying and being inserted with plastic and cut up. So this technology, I fear I have to agree with this quack, is the ONE.
They found out, once and for all, that I've got a little piece of bone ripped off, one ligament torn and two others half-torn. I also got a spur in one of them, to boot. Now, with this spanking new diagnosis in my pocket I have started physio and in the last 4 days the foot has improved 250%. Hail!
If you want - I could try and upload one of the pickies... ;)


Nachbar's Wertarbeit
Nach 5 anderen Knochen- und Baenderaufnahmen hat mich mein Arzt mal wieder losgeschickt, zur MRT - Magnetresonanztomographie. Nachdem wir 5 Wochen schmerzhaft langsam Fortschritte gemacht hatten - einen vor, zwei zurueck, diagnostisch gesehen - meinte er "das ist jetzt das gelbe vom Ei der medizinisch bildgebenden Verfahren. Es ist teuer, aber das EINZIG wahre." Ihr koennt Euch vorstellen, dass das meine Erwartungen ganz schoen hochschraubte.
Ich hab also einen weiteren halben Tag frei genommen (danke an dieser Stelle mal der unendlichen Geduld meines neuen Arbeitgebers) und machte mich auf den Weg zum Royal Alfred Krankenhaus, wurde mit allem moeglichen schwerem Zeug verschnuert - die Techniker grinsten sich eins und meinten "wenn wir mit Dir fertig sind, denkst Du, Du wirst zum Mond geschickt" und schoben mich dann in dieses Roehrending, setzten mir Kopfhoerer auf, droehnten mich mit irgendeinem oeden Radiosender voll, der fast, aber nicht ganz, Empfang hatte, und nicht ganz laut genug war, das regelmaessige 'Klong Klong' von der Maschine zu uebertoenen, und warnten mich, auch nur mit dem Zeh zu wackeln. Mit meinen Gedanken bei meinem unbrauchbaren Fuss, Krankenhausrechnungen und jahrelangen Heilungsprozessen habe ich dann auch schon angenehmere 50 Minuten verbracht.
Aber ich fuehlte mich die ganze Zeit seltsam beruhigt durch die grossen Lettern vorne auf der Roehre, die gerade noch so in meinem Blickfeld waren: PHILIPS. Da sieht man mal, ich hab immer gedacht, das waere eine deutsche Firma und waer nie drauf gekommen, dass es ne niederlaendische ist. Man bricht sich den Knoechel und lernt nie aus.
Wie auch immer, die Bilder sehen unglaublich aus. Erinnern mich ein bisschen an Gunter von Hagen's Koerperwelten, wobei ich drauf schwoeren koennte, dass ich nicht gestorben bin und hinterher mit Plastik gefuellt und aufgeschnitten. Diese Technologie... ich fuerchte ich muss meinem Quacksalber zustimmen, einzigartig.
Sie haben endlich rausgefunden, dass nun wirklich ein Stueckchen Knochen abgebrochen ist, ein Band ganz und 2 weitere angerissen sind. Ich hab ausserdem einen wachsenden Knochenspan in einem von denen, als Zugabe. Und jetzt, mit dieser funkelnagelneuen Diagnose in der Tasche, hab ich mit Krankengymnastik begonnen und mein Fuss hat in den letzten 4 Tagen eine 250%ige Besserung durchgemacht. Halali!
Wenn Ihr wollt, kann ich ja mal versuchen, eins der Bilderchen hochzuladen... ;)

Friday, September 29, 2006

Practice random acts of kindness
Since on crutches I've been witness to some pretty amazing friendliness and generousity by people...
The young girl who walked with me from the train station to the bus stop, so I wouldn't get lost and had to double back!
That bloke at Bankstown Train Station, who always leaves his office to open the gate for me when he sees me approaching (he looks grumpy every day, but he still does it)!
Then there was that woman who got off at the same bus stop in the pouring rain and covered me with her umbrella, walking down the stairs next to me excrutiatingly slow, making sure I wouldn't get drenched!
The old man on the bus who jumped to catch me when I lost my footing on the steps (or rather that piece of rubber attached to it, which looked solid at first glance)!
The Fijian who carried my coffee all the way to the platform for me, even though he was going the other way!

And all the other people who offered to carry my bag, food, paper... the parents, who tell their kids to 'get out of the way'... the fellow bus travelers who offer their seats and the gentlemen who offer their seats to women who have offered me theirs!

And then, of course, there's the friendly banter with all the fellow crutcheteers you bump into along the way (where are they all coming from, all of a sudden?) about sports and doctors and x-rays and blisters. Bliss! :)



Nettigkeitsausbrueche
Seit ich an Kruecken bin, bin ich in bewundernswerter Weise auf Freundlichkeit und Grosszuegigkeit gestossen.
Das junge Maedchen, das mich den ganzen Weg vom Bahnhof zur Bushaltestelle begleitet hat, so dass ich mich nicht verlief!
Dieser Typ vom Bahnhof Bankstown, der immer aus seinem Buero gelaufen kommt, um mir das Tor aufzuhalten, sobald er mich ankommen sieht (mit einer etwas saeuerlichen Miene, aber er tut's)!
Dann war da diese Frau, die an der gleichen Haltestelle wie ich in den stroemenden Regen ausstieg und mich mit ihrem Knirps abschirmte, geduldig im Schneckentempo alle Treppen runter, damit ich nicht nass wuerde!
Der aeltere Herr im Bus, der von seinem Sitz sprang, um mich aufzufangen, als ich auf der Stufe stolperte (mit meiner Kruecke auf dem schwarzen Stueck Gummi, das ploetzlich nachgab)!
Der Fidschianer, der meinen Kaffee den ganzen Weg zum Bahnsteig trug, obwohl er in die andere Richtung wollte!

Und alle anderen Leute, die anboten meine Tasche, mein Essen, meine Zeitung, mich zu tragen... die Eltern, die ihren Kindern sagten, dass sie mir aus dem Weg gehen sollten... diejenigen im Bus, die mir ihren Sitz anboten und die Herren alter Schule, die den Frauen ihren Sitz anboten, die mir ihren anboten!

Und dann ist da natuerlich der freundliche Plausch mit all den anderen Kruecketeers, denen man so ueber den Weg laeuft (wo kommen die bloss alle auf einmal her?), ueber Sport und Aerzte und Roentgen und Blasen. Bestens! :)

Thursday, September 28, 2006

Photo from de.wikipedia.org

quoted from W.H. Auden:

'Stop all the clocks, cut off the telephone
Prevent the dog from barking with a juicy bone.
Silence the pianos and with muffled drum,
Bring out the coffin...let the mourners come.


Let aeroplanes circle, moaning overhead,
Scribbling on the sky the message: He is Dead.
Put crepe bows 'round the necks of public doves,
Let traffic policemen wear black, cotton gloves.


He was my North, my South, my East, my West.
My working week and my Sunday rest.
My noon, my midnight, my talk, my song,
I thought love would last forever: I was wrong.


The stars are not wanted now, put out every one.
Pack up the moon and dismantle the sun.
Pour out the ocean and sweep up the wood,
For nothing now can ever come to any good."

For Delia's Dad. Und fuer Gerda.


Sobald ich Uebersetzerin geworden bin, versuche ich mich mal an Lyrik. Nun, jedoch, muesst Ihr Euch mit Englisch begnuegen.

Monday, September 18, 2006

Half-life
I had a 'nuclear bone scan' done on my ankle on Friday. You're given an injection, which makes your blood 'glow' on the pictures and so injuries can show up on them. The injection contains a gamma-ray product. The doctor told me, my half-life after the injection would be 6 hours. Lovely. Pete said, it added to my spark(l)ing personality.


Halbwertzeit
Am Freitag musste ich zu 'radioaktiven Knochenaufnahmen' fuer meinen Knoechel. Man kriegt ne Spritze, die das Blut zum 'leuchten' bringt, wodurch der Spezialist dann auf den Aufnahmen Verletzungen erkennen kann. Da sind Gamma-Strahlen drin. Der Arzt hat mir gesagt, dass meine Halbwertzeit nach der Injektion 6 Stunden betraegt. Entzueckend. Pete hat gesagt, dass sie zu meiner (ver)strahlenden Persoenlichkeit beigetragen hat.

Tuesday, September 12, 2006

Aberglaube
Nachdem es nach Steve Irwin in der gleichen Woche auch noch den Ralleyfahrer Peter Brock erwischt hat, wurde in einer Radiosendung hier gestern dazu aufgerufen, sich zu ueberlegen, wer die Ungluecksreihe als Dritter oder Dritte vollmachen wird.
Schon makaber, besonders, wenn einer ins Schwarze triffen wuerde... Aber eher Aberglaube, dass auf zwei Unfaelle immer ein Dritter folgt - oder dass, wenn zwei sich streiten (um die posthume Aufmerksamkeit oder das Staatsbegraebnis), sich immer ein dritter freut, oder?
Aberglaube ist allerdings in der segelfreudigen Nation der Australier recht beliebt. Seinem Hobby oder seiner Ueberzeugung bis ins Aeusserste nachzugehen, auch.