Monday, September 28, 2009

Die Qual der Wahl

Ich frage mich gerade, ob auf der Webseite des Bundeswahlleiters der Fehlerteufel herrscht, oder ob die Nation, die mit Schwarz-Gelb ins Bett gegangen ist, sich morgen früh wundern wird, wenn sie mit Rot-Rot-Grün wieder aufsteht?
Das Zwischenergebnis von 1:51 auf www.bundeswahlleiter.de

Saturday, September 19, 2009

Hahaaaaaaaaaaaa :)
Endlich, endlich, endlich haben wir diese Schotterstrasse hinter uns - wir duerfen jetzt heiraten muessen!!!! Juhuuuuuu! Und wollen tun wir beide auch noch, wie praktisch! :D
Bald bin ich also eine verheiratete Frau, wie aufregend. Und wir duerfen uns aussuchen, wo wir wohnen - welch Luxus! Und Pete darf arbeiten! Und ich kann meine Doktorarbeit schreiben! Wir sind voellig ueberwaeltigt und voellig gluecklich.
Grosse Umarmung fuer alle!

Heeheeeeeeeeeeeee :)
Finally, finally, finally we have left the gravelly road behind - we are now allowed to have to marry!!!! Yeeeeeeeha! And to top it all, we both want to, too - how nicely that fits! :D
Soon I will be a married woman, then, how exciting. Und we are allowed to choose, where to live - what luxury! And Pete is allowed to work! And I can do my PhD! We are completely overcome with joy.
Big hug for you all!

Tuesday, September 15, 2009

Aaaaaaarghhhh
Bisher haben wir nix gehört und ich gehe hier langsam die Wände rauf. Spannung ist ja schön und gut, aber von psycho-Terror hatte ich jetzt genug von. Bitte, bitte, liebes gutes Gericht, lass uns doch bitte bitte entscheiden, wo wir wohnen möchten, erlaube uns, uns finanziell zu erholen, sei doch so gut und lass meinen Magen sich wieder einkriegen. Danke.

Aaaaaaaarghhhhh
So far we haven't heard and I have started to crawl up the walls. There's nothing wrong with a bit of a thrill, but I'd like to stop the emotional torture. Pretty-please, dear and noble Court, please let us decide where we would like to live, allow us to get back on our feet financially, and please be so kind as to let my stomach recover. Thank you.

Friday, September 11, 2009

Wir heiraten!!
;) Ich teste jetzt schonmal die Wirkung von positiven Affirmationen, über die ich ja auch gerne promovieren würde... :)
Im Moment könnte jeden Moment die Entscheidung vom Oberlandesgericht bei uns eintrudeln, dass wir tatsächlich heiraten dürfen. Wir sind jetzt sozusagen Millimeter von dem Ziel erreicht, dass wir jetzt seit eineinhalb Jahren verfolgen. Der Brief könnte schon in der Post sein!!!
Tiiiiief durchatmen... Jawohl, wir heiraten.
We are getting married!!
;) I am testing the impact of positive affirmations, which might also be the topic of my planned PhD... :)
Any day now we could have the decision of the state court, that we are actually allowed to get married. So we are millimetres away from the outcome we have been working for in the last year and a half. The letter could be in the post as we speak!!!
Breeeeeeeeathe... Yes, definitely, we ARE getting married.

Wednesday, September 09, 2009

Tennis
Ich habe gerade festgestellt, dass Tennis die bislang beste Methode ist, Aggressionen abzubauen (von denen man nicht mal wusste, dass man sie hat, weil die so gut versteckt waren). Mein armer Schläger. *gg*
Leider ist die heilsame Wirkung nur von kurzer Dauer und jetzt fühle ich mich wieder so, dass ich am liebsten gaaaaanz weit weg gehen würde und für gaaaaaanz lange Zeit nicht wiederkommen.

Tennis
I have just found out that tennis is the so far best method to get rid of aggressions you didn't even know you had, cause they were so well hidden. My poor racket. *gg*
Unfortunately the therapeutic impact is not lasting and now I'm back feeling like going faaaaaaaaar away and not coming back for a looooooooooooooong time.

Thursday, September 03, 2009

Puuuuuuuh
Hab grad einen 15-Std-Bürotag hinter mir! Man soll nicht glauben, wie gut man sich noch konzentrieren kann, wenn's drauf ankommt. Erstaunlich! Und fast ohne Drogen! (nur ne Schachtel Toffife und 3 Cappuccinos *g*) Jetzt aber 5 Tage frei, jipppiie!
Ab morgen gucke ich mir ein Forschungsprojekt an, sehr spannend... und dann kommt auch noch die "Stoke-Crew" zu Besuch! Besser kann's ja gar nicht werden...

Phew!
Just finished a 15-hour-day in the office! It's unbelievable how well you can concentrate, when you have to, astonishing! And with hardly any drugs, too! (only choccolate and cappuccinos *g*) Now 5 days off, yesss!
From tomorrow I'll be checking out a research project, very exciting - and then the "Stoke-Crew" is coming to visit! Can't get better than that!

Tuesday, September 01, 2009

Hihihihi
Haaach, die lieben Aemter... ein paar Tage nach unserem dollen Termin kam ein Brief: "Oh, ich hatte ja ganz vergessen, Sie ueber unsere Gebuehren zu informieren, anbei die Rechnung..." 130€ hat uns der Spass gekostet, wobei die "Abnahme der eidesstattlichen Erklaerung" mit 50€ zu Buche schlug, stolzer Preis!! Ja, Pete musste unter Eid beteuern, dass er noch ledig ist. (dass wir zum gleichen Thema schon 3 andere Dokumente beigebracht haben, war natuerlich unerheblich) Er hat die Dame immer wieder kopfschuettelnd gefragt, wie er es denn haette schaffen sollen, inzwischen zu heiraten, sie sehe ja, wie schwierig das ist... Sie konnte aber irgendwie gar keinen Spass verstehen, sondern gebat ihm, der Dolmetscherin zuzuhoeren und fragte mich misstrauisch, ob wir denn wegen des Visas heiraten wuerden. Ach iwooooh! Natuerlich ist das unser absoluter Traum, unter diesen Bedingungen zu heiraten! Wir koennten uns gar nix besseres vorstellen! Tsss, vielleicht hatte sie ja doch Humor. :-)

Teeheehee
Bleeeess, the public services... A few days after our marvellous appointment, a letter arrived: "Oh, I had completely forgotten to discuss our fees with you, please find the bill enclosed..." It was £100, the largest part being the "declaration in lieu of an oath" with £40. Yes, Pete had to swear an oath that he was still single. (that we had already provided 3 papers stating this was irrelevant) He kept shaking his head in disbelief at the woman and asking her, how on earth he should have managed to marry in the meantime, seeing how impossible that was... She didn't seem to have a sense of humor though, but told him off for not listening to the translator instead and asked me if we were only having this wedding for the visa. Deary me - noooo! Who wouldn't want to have a marriage under these circumstances? She must be mad! Pffff, maybe she DID have a sense of humor, after all.

Tuesday, August 25, 2009

Antrag auf Erlassung der Erbringung einer Ehefähigkeitsbescheinigung...
einen solchen hat Pete soeben beim Oberlandesgericht in Celle eingereicht, nachdem wir endlich alle für einen solchen Antrag notwendigen Papiere gesammelt und eine zweistündige Sitzung (mit Dolmetscherin!) beim Amt hinter uns gebracht haben. Klingt toll, oder? Wir haben uns nämlich inzwischen darüber belehren lassen, daß die elfundneunzig Dokumente, die wir bisher beigebracht und übersetzt und beglaubigt hatten, alle gar keine "Ehefähigkeitsbescheinigungen" waren sondern schwache Ersatzbescheinigungen, da es in Australien ein solches Dokument nicht gibt - und deshalb nun dieser Antrag. Inzwischen wird mir der starke Anteil von Komik in diesen Veranstaltungen so sehr vor Augen geführt, daß es eine Pracht ist. Ich werde also weiter berichten...

Application for the exemption of adduction of a marriability attestation...
such a thing Pete has just presented to the Higher Regional Court of Celle, after we finally had collected all the necessary papers for such an application AND completed a two-hour-sitting (with translator!) at the local civil registry office. Sounds impressive, doesn't it? As we have been instructed that the other hundred documents, which we have produced, translated and notarized were no "marriability attestations" at all but poor substitutes (japo-scandinavian imitation of veal-substitute), as Australia doesn't even have such a document - thus the filing of this application now. By now I can't help being overpowered by the comical aspect of those meetings, and have to reeeally work on me to hold it all in. I will keep you posted of the proceedings...

Thursday, August 06, 2009

Bitte zum Diktat!
Schwimmen ist ja nicht nur gut fuer die allgemeine Fitness und den Ruecken, sondern auch sehr heilsam fuer alle moeglichen Koerperteile, die zwar durchblutet aber gerade nicht belastet gehoeren. Ich habe mir gerade den "Nervus ulnaris" entzuendet (er ist u.a. fuer den Musikantenknochen zustaendig) und darf mit dem linken Arm eigentlich gar nix machen, ausser schwimmen. Da ich ja einen Computerarbeitsplatz habe, bin ich auch krankgeschrieben, obwohl ich mich nicht unwohl fuehle, Fieber habe, ansteckend bin oder aehnliches. Bei einer grossen Anzahl anderer Taetigkeiten waere ich also voll einsatzfaehig. Bloedes Technologie-Zeitalter oder? Oder bloede Rueckstaendigkeit, dass ich noch keine Spracherkennungssoftware im Computer habe... Jedenfalls gut, dass man wen hat, der ein Diktat aufnehmen kann. ;o)

take a dictation
Swimming isn't good only for general fitness and the spine, it's also got healing powers for all sorts of body parts which need circulation but shouldn't be strained in any way. I have inflamed my "nervus ulnaris" (it's responsible for the funny bone, amongst other things) and I'm not allowed to do anything with my left arm really, apart from swimming. As I have a PC work space, I am signed off sick, even though I am not feeling unwell, have a feaver, am infectuous or something along those lines. Any number of other job profiles, and I'd be fit to keep working. Stupid technology age, hum? Or maybe stupid backwardness, not having voice-decoding software on my computer... Anyway, good to have someone to take dictations. ;o)

Tuesday, August 04, 2009

Ueberholt
Ist wohl hier das Design... nach 4 Jahren bloggen koennte man sich ja auch mal etwas runderneuern. :D Die naechsten 2 Wochen habe ich beruflich noch ganz viel zu tun - da passieren gerade ein paar sehr spannende Geschichten - danach werde ich mich mal weiter damit beschaeftigen.

Mein Sommer war uebrigens mit Terminen vollgestopft. Erwaehnte ich, dass ich im Juli mit 500 Jugendlichen in einem Sonderzug durch die Republik gefahren bin? Ich habe es ausserdem genossen, mich mit allen moeglichen Leuten zu treffen (zu Anlaessen wie gemeinsame Geburtstagsfeiern, Silberhochzeiten, Einweihungsparties etc.) und gaanz viel Sport zu treiben - meine Tennisrueckhand wird trainiert und ich versuche mich mal im Beach Volleyball, sehr klasse. Jetzt habe ich auch nix dagegen, wenn sich zum Herbst, bzw. Winter die Wochenendtermine wieder etwas reduzieren...
Diverse Menschen aus England warten auch noch auf Einladungen bzw. Besuche. Achja, und ne Hochzeit muessen wir ja auch noch irgendwie unterkriegen. :D



Out of date
is this design, definitely... after 4 years of blogging one should probably think about a complete revamp. :D The next 2 weeks are veeery busy, professionally - there's some very cool stuff happening at the moment - maybe I get round to deal with it then.

My summer was packed with events. Did I mention that I went up and down the country on a hire-train with 500 young people in July? Furthermore I thoroughly enjoyed meeting with all kinds of people (at joint birthday parties, silver wedding anniversaries, house warmings etc.) and playing all sorts of sports - practising my tennis-backhand and - new! - trying a bit of beach volleyball, yeah. Now I wouldn't mind autumn and winter to become a bit quieter, appointment-wise...
Oh, and quite a few humans from England are waiting for invites or visits. Oh, yeah, and then there's that wedding... :D

Monday, July 20, 2009

Ach, eins noch :)
Vielleicht gibt es ja doch was Neues, nämlich drei Sachen:
1. Ich werde mich hier ab jetzt wieder öfter zu Wort melden, damit das Logbuch auch wieder seinen Namen verdient.
2. Ich bin mit mich selbst bemitleiden durch und blicke fürdahin mit Mut, Bestimmtheit und Frohsinn in die Zukunft.
3. Wir leben uns hier im neuen Städtchen gerade immer besser ein und geniessen die Zeit, die wir miteinander verbringen können und die schöne Natur ringsum.

Well, one thing, maybe... :)
... there is some news, three in fact:
First: I will write in here more often from now on, so the log book carries its name rightly so.
Second: I am through with feeling sorry for myself and am from now on looking to the future with courage, intent and full of good cheer.
Third: We are settling in to the little town more and more and enjoy the time we can spend together and the beautiful nature around us.
Neues
Ich wollte nur mal mitteilen, daß es eigentlich noch nichts neues gibt, da die elfundneunzig behördlichen Hürden noch nicht überwunden wurden bis jetzt. ;) Allerdings besteht Hoffnung, daß das dieses Jahr noch was wird.
Also warte ich weiter ab und *schlürf* trinke Tee!

News
I just wanted to tell you that there are no news yet, really, as we are still climbing over the umpteenth burocratic hurdle. ;)
However, there is hope that we might get over before the year is done.
So I am *sip* having a cuppa while I wait!

Thursday, March 05, 2009

So, März!
Jetzt sind wir fast ein Jahr in Deutschland, wow. Insgesamt kann man wohl sagen, daß es - wie erwartet - ein schwieriges Jahr war, die Eingewöhnung für Pete, die Sprache, mit dem Heimweh fertig werden, weitere Visa-Verwicklungen (ich kann leider immer noch nicht im Einzelnen darauf eingehen, was da im Moment wieder los ist) - dann auch die Spannungen zwischen uns und die Überlegungen zu der Entscheidung, bleiben wir nun zusammen oder nicht. Insgesamt war's glaub ich für uns beide noch schwieriger als erwartet.
Ich bin ziemlich schnell 'angekommen' und fühle mich grundsätzlich sauwohl, und das machte es für Pete wohl auch nicht immer einfacher.
Ich habe schon wieder die Arbeit gewechselt, finanziell war's etwas holprig und unser Umzug war auch nicht geplant, wir haben also nach wie vor recht viele 'Baustellen'.
Aber ist das nicht "normal", daß "man sich Dinge nicht aussuchen kann"...?
Eigentlich gehört das ja meines Erachtens zur Freiheit des Erwachsen-seins, daß man 'nach seiner Fasson glücklich wird', daß man sich das Leben so gestaltet, wie man's am liebsten hat, daß man sich die Umstände schafft, die man gern hätte.
Wir beide glauben fest daran, daß wir die Kraft und die Vision haben, genau diese Freiheit zu erreichen. Dazu gehört auch, alte Gewohnheiten abzuschütteln und vielleicht nicht ganz schmerzfreie Entscheidungen zu treffen.
Ich fühl mich jedenfalls 'gut unterwegs' gerade.

So, March!
Now we have been in Germany for nearly a year, wow. All in all one can say that it was expectedly a difficult year, the settling in for Pete, the language, dealing with the home sickness, more visa chaos (Unfortunately I still can't say in detail what is going on with that) - the tensions between us and the thinking about the decision, will we stay together or not. All in all I think it has been more difficult than expected for both of us.
I 'arrived' back quite quickly and I'm comfy like a pig in mud, and that didn't always make it easier for Pete either.
I've changed work again, financially it's been bumpy and our move wasn't exactly planned, so we still have some 'work sites'.
But isn't it "normal" that "you can't choose the circumstances"...?
I always saw it as a sign of the freedom of adulthood that 'you could pursue your own happiness in your own way', that you would choose the life you love, that you would create the circumstances you need.
We both strongly believe that we have the strength and vision to achieve this freedom. It means, leaving old habits behind and maybe making some not-quite-painless decisions.
I feel 'on the way' just now.

Monday, February 23, 2009

Ente gut, alles Gut
Oder sollte ich schreiben - Anfang gut, alles gut? :o) Aaaalso, die kreative Pause, und das Zeit fuer mich nehmen und ganz auf mich besinnen, hat geholfen - zuerst habe ich eine konstruktivere und positivere Umgehensweise mit der Krise gefunden. Dann habe ich beschlossen, die Kontrolle ueber mein Leben wieder in die Hand zu nehmen. Dann haben wir beide gemeinsam beschlossen, dass wir jetzt genug haben und dass wir uns ausserdem sicher sind, dass wir zusammen bleiben wollen. Da wir dazu bestimmte Vorstellungen haben (in welchem Land wir leben wollen, welche Rechte er haben soll, dass wir finanziell wieder auf die Fuesse kommen wollen etc...), ist der einzige Weg eine sofortige Heirat. Naja, 'sofortig', sobald wir ueber die naechsten elfundneunzig behoerdlichen Huerden drueber sind.
Jedenfalls ist jetzt alles gut und ich freu mich total, dass wir das geklaert haben und nun nach vorne blicken koennen.
Und dass der Staat uns mal den Buckel runterrutschen kann!
succkeeeeeeers. *gg*

Thursday, February 12, 2009

Hallo
also nach dem letzten Eintrag kam das Tröpfchen, daß das Faß zum Überlaufen brachte. Leider kann ich aus emotionalen und anderen Gründen nicht ausführen, was - gesagt sei nur, so tief in der Scheisse waren wir bisher noch nicht.
Allerdings haben wir beschlossen, uns da wieder rauszuwühlen, was allerdings unsere gesamte Kraft in Anspruch nehmen wird und 'nebenbei' brauch ich davon ja auch noch ein bisschen, um meine Arbeit zu machen.
Daher werde ich mich hier erstmal nicht mehr melden.

Hello
After my last entry we encountered the final straw. Unfortunately, for emotional and other reasons, I can't explain further - let me just say we haven't been in deeper shit yet.
But, we have decided to scamble out, however this will take all our strength and some of it I still need to do my job.
So I will stop writing here for a while.

Thursday, February 05, 2009

geschlagen
Ich geb's nicht gerne zu, aber ich glaube ich gebe mich geschlagen. Ich fühle mich so dermaßen besiegt. Wir haben versucht alles zu versuchen. Aber ich kann nicht mehr.
Irgendwer sagte gestern noch am Telefon zu mir "Blick auf das Licht am Ende des Tunnels". Das sollte ich wohl tun. Ich war immer eine fürs Positive. Aber ich glaube mit Blindheit bin ich im Moment auch geschlagen.
Ich werde nicht soweit gehen zu sagen 'Die Regierung hat unsere Beziehung kaputt gemacht', soviel Macht räume ich ihr nicht ein, nein, das haben wir schon selber zu verantworten. Aber daß die Einwanderungsgesetze und vielfältigen Auflagen und - jetzt mal auf die ketzerische - Schikanen es uns erleichtert haben, eine ohnehin komplizierte Beziehung zwischen zwei Kontinenten zu führen, kann man wohl auch nicht sagen.
Ich bin mir schmerzhaft bewußt, daß es gravierendere Dinge auf dieser Welt gibt, umso schlimmer ist dieses Gefühl von Hilflosigkeit, wenn ich doch eigentlich auf dem Standpunkt stehe, daß ich das irgendwie hinkriegen müßte.

beaten
I don't admit it lightly, but I think I'm beat. I feel so dreadfully beaten. We tried to try everything. But I can't do no more. Somebody told me yesterday on the phone "focus on the light at the end of the tunnel". That I should do. I've always been one for optimism. But I think I'm also blind at the moment.
I won't go as far as saying 'The government ruined our relationship', I won't give it that much power, no, we are responsible. But that immigration laws and the various conditions and - to put it bluntly - vexatiousness have made it easier to lead an anyway complicated relationship between two continents, would also be the opposite of truth.
It is painfully clear to me that there are more grave things in this world, and I feel the worse for the helplessness that has engulfed me, where I would normally think that there has to be a solution.

Tuesday, January 27, 2009

None the wiser
Ok, we had the little talk, but we still don't know his conditions of permission, all because the little woman who gave him the original permit forgot to give him the 'additional sheet' on which we could now check what, if any, conditions have been placed on the permission.
I'm not making sense? Oh good. That must mean I am learning to speak their language.


Nicht schlauer
Soweit so schlecht, wir hatten unsere kleine Unterhaltung, aber kennen nichtsdestotrotz noch nicht die Bedingungen der Erlaubnis, und zwar nur, weil das Fräulein, das die Erlaubnis ausgestellt hat, vergaß, ihm das 'Zusatzblatt' zu geben, worauf wir nun prüfen könnten, ob, wenn überhaupt, mit Erlaubnis irgendwelche Bedingungen verknüpft sind.
Ich rede wirr? Sehr gut. Das bedeutet dann wohl, daß ich anfange, deren Sprache zu sprechen.

Monday, January 26, 2009

Der Gang nach Canossa
Morgen frueh haben wir mal wieder einen dieser Termine mit einer Auslaenderbehoerde, diesmal um festzustellen, ob mein Verlobter das Gesetz bricht, wenn er weiterhin mit mir in einer Stadt wohnen will. Ich glaube inzwischen sind wir dem ganzen Zirkus gegenueber gottseidank etwas abgestumpft. Und haben eine gute Anwaeltin auf unserer Seite. *g*

The Walk to Canossa
Tomorrow morning we have another one of those appointments with an immigration office, this time to find out if my fiancee is breaking the law by living in the same town as me. I think by now we are getting quite indifferent towards the whole game, thank goodness. And have a good lawyer on our case. *g*

Tuesday, January 20, 2009

Yeeeeha!
We're back online. :) The move went considerably smooth, thanks to some absolutely wonderful helpers, and in the second attempt the cable guy (Jim Carrey?) managed to connect everything. I've just been to Berlin for 4 days of partying with work and our flat is looking better and better.
Oh - and did I mention it? My new way to work is 3 (yes, threeee) minutes! Hahahahahahahahahahahahaha...


Juuuuuuuhu
Wir sind wieder online. :) Unser Umzug ist den Umstaenden entsprechend sehr glatt gelaufen, dank der absolut wundervollen Helfer, und der Kabelmensch hat dann auch im zweiten Anlauf am Freitag wirklich alle Verbindungen eingestoepselt gekriegt. Ich hab grad 4 Party-Tage mit der Arbeit in Berlin verbracht und unsere Wohnung sieht immer besser aus.
Ach ja, und erwaehnte ich's schon? Mein neuer Arbeitsweg sind 3 (in Worten: drei) Minuten! Mmuuuaaaaaahaaahaaaaaahaaaaaaahaaaaaa...

Monday, December 29, 2008

Gesegnete Feiertage
Weihnachten ist schon wieder vorbei, der Jahreswechsel steht uns noch bevor. Ausser gutem Essen ist mir besonders die Besinnlichkeit wichtig, am Ende des Jahres mal anhalten, die uebliche Hektik abschalten, Bilanz ziehen und - ganz wichtig - Plaene schmieden! Dazu ist es ja wichtig, dass man eine Ruhephase hat und sich wirklich mal mit sich selbst beschaeftigt, also Alkohol, Wecker, Radio, Arbeit, Unordnung, Familie etc. ignorieren und gucken - wo oder wer bin ich eigentlich gerade und bin ich gluecklich? Natuerlich ist es gut, wen sowas regelmaessig auf dem Programm steht, aber das Jahresende bietet sich irgendwie zur Selbstfindung geradezu an.
Dieses Jahr versuche ich relativ krampfhaft, eine solche Phase 'zwischen' zu schieben - inmitten von Umzug, neuem Job und der Freude, ganz viel Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen - ohne Flughaefen, Reisezeit und Planungschaos - und ohne damoklesartig ueber uns haengender Einwanderungsbehoerde (Pause bis Oktober, yay!). Es gelingt nicht so ganz und ich merke - ich bin nicht gluecklich damit. Obwohl das Weihnachtsfest und ueberhaupt das Jahr zurueck in Deutschland klasse war und ich es in vollen Zuegen genossen habe.
Also Fazit - mehr Besinnung! :)
Es ist ja nie zu spaet und selten zu frueh...

Blessed Holidays
Christmas has passed, the changing of the year is still ahead. Apart from good food I value especially the contemplativeness of the festive season, to stop at the end of the year, switch off the usual bustle, take stock and - very important - make new plans! Therefore it's important to take some respite and concentrate on yourself, so leave alcohol, alarms, radio, work, disarray, family etc. and look at where or who I am after all at the moment and am I happy? Of course it's good to do this on a more regular basis, but the end of the year seems to lend itself to such reflections.
This year I am having a hard time trying to 'fit' such a phase into moving house (and town), changing jobs and the excitement of being able to spend lots of time with family and friends - without airports, travel time and -chaos - and without the immigration department overshadowing it all (rest til October, yay!). I didn't quite succeed and I realise I'm not happy about it. Although I have thoroughly enjoyed this Christmas and also the whole past year back in Germany, it was great.
So moral of the story is - more contemplation! :)
It's never too late and seldom too early...