Showing posts with label Garten. Show all posts
Showing posts with label Garten. Show all posts

Sunday, May 05, 2013

Ehrfurcht

Ehrfurcht ist ein ganz und gar unpassendes Wort. Ich habe gestern abend einen ergreifenden Moment gehabt. Es ist kurz vor der Apfelblüte bei mir im Garten. Wenn ich sagen sollte, welches Farbspiel ich am allerliebsten im Leben hab, dann ist es das grau-grün-braun von 90 Jahre alten, bemoosten Apfelzweigen, das Laubgrün der Apfelblätter und die Farbtupfer der noch geschlossenen, sich bald öffnenden Knospen dazwischen in tief-Fuchsia bis Weiß.
Ich stehe also ergriffen von der Schönheit der Natur unter meinen Apfelbäumen gestern abend und bestaune eine sich vielleicht heute öffnende Knospe, deren äußerstes Blütenblatt sich im Moment noch zart um die anderen schmiegt. Es sieht aus wie Seide, nein, wie Porzellan, nein wie... wie nichts anderes auf der Welt.
Furcht habe ich dabei nicht empfunden, keinen einzigen Funken. Freude, Begeisterung, Lebenslust, Staunen, Dankbarkeit.
Es ist so schön, dass es fast wehtut.

Tuesday, October 02, 2012

Erntedank

Ich bin gerade dabei, meine allererste Kartoffelernte 'einzufahren', was mir große Freude bereitet. Alle kartoffelerfahrenen, mit denen ich spreche, haben die gleiche sinnliche Freude, die vorzüglichen Goldstücke aus der Erde zu holen.
Von einem Drittel meines Anbaus sah der Ertrag so aus:


Alles komplett ökologisch angebaut, gedüngt mit Eselmist vom Stadtteilbauernhof und selbstgepflückter und angesetzter Brennesselgülle.

Danke Opa und Oma für den guten Boden und meine "Anleitung" als ich klein war, und danke Bruder, für die Pflanzkartoffeln. Ganz gut fürs erste Jahr. :)

Sunday, September 30, 2012

völlig von Sinnen, sinn-lich und -erfüllt

Ich habe dieses Wochenende die allererste Marmelade meines Lebens gekocht - und es kommt noch besser, mit selbst gepflücktem Obst: Zwetschge-Zimt. Natürlich habe ich sie, noch warm, verkostet.

Was soll ich sagen - und ich bin im Allgemeinen kein Marmeladenfreund, eher so ein Käsetyp - phantastisch, lecker, gourmös, himmlisch, gaumenumwerbend, umwerfend toll.

Nicht nur das streichfreundliche, blaurote, augenentzückende Endergebnis auf einem getoasteten Bagel, nein der ganze Prozess war einfach magisch. Dass die Zwetschgen auf dem Baum gewachsen sind, auf dem ich als Kind klettern gelernt habe - und der eventuell seine letzte Fruchtsaison gesehen hat, rundet das Erlebnis auf wundervolle Weise ab.

YUM!

Friday, February 03, 2012

Amsel, Drossel, Fink und Star

Ist es im Februar schon zu spät, ein Neues Jahr zu wünschen? Nein? Gut, dann wünsche ich Euch allen noch ein ganz fröhliches Neues Jahr!

Mein Kopf ist gut wieder zugewachsen, mein Antrag ist durch und die Existenzsicherung ist - äh, gesichert, mir geht es hervorragend, ich mache gerade zusätzlich zu meiner schon laufenden systemischen Therapie den 12wöchigen "Artist's Way" von Julia Cameron, male wieder, bewege mich wieder, entwickle mich geistig, seelisch und spirituell, meditiere, esse gut, bin grad meine Antidepressiva am absetzen, und habe auch den ersten Todestag unserer Babies gut überstanden. Dies ist der Monat, indem ich meine Facharbeit schreibe.
Ansonsten verbringe ich sehr viel Zeit mit mir - und freu mich drüber. Letztes Jahr wollte ich immer wen um mich haben und fühlte mich einsam, jetzt gerade kann ich mir nichts besseres vorstellen, als einen ganzen Tag für mich zu haben. :o)

Jetzt zum 'wildlife'...

Ich liebe es, hier zu wohnen. Mein Garten ist einfach himmlisch. Heute morgen war ich mit dem Fahrrad entlang des Kanals, auf dem kleine Eisschollen in der Sonne schwimmen, zum Bäcker und habe die Möwen gefüttert (Photos folgen).
Dann stand ich frisch geduscht am Fenster oben und blickte auf meine 'Ranch' :o) und nahm einen tiefen Lungenzug und sagte laut JA! Es ist wie Urlaub.

Auf dem Kirschbaum direkt vorm Fenster spielen 2 Eichhörnchen und schlecken Schnee. Dahinter auf dem Apfelbaum schaukelt ein Eichelhäher (der etwas schwer für die dünnen Äste ist), durch's schneebedeckte Gras stolzieren Krähen, Tauben schwirren durch's Bild, auf dem Dach vom Hühnerstall sitzt eine dicke Amsel und hinten unterm Zwetschgenbaum kann ich mit dem Fernglas eine Drossel erkennen.

Urlaub. :o)

Das Jahr 2012 lässt sich gut an, die Ressourcenorientierung, die ich in meiner Fortbildung 6 Monate geprobt habe, trägt Früchte, ich bin sehr positiv eingestellt. Meine beiden Freundinnen C. und A. erwarten in den nächsten Monaten ihre Kinder und ich freue mich mit ihnen wie eine Schneekönigin.
Ich hoffe, Euch geht's allen gut. Liebe Grüße!
M.