Sunday, August 08, 2010

Day 8 in Mae Sot

Again, the impressions have been too varied and I am too tired after the day is done to write anything coherent, so some snapshots of my first week:
  • meeting Andrea's local crew, who helped her at this end to set this place up, a great mix of friendly burmese, thai and australian people
  • getting to know the 12 students and finding out that every praise Andrea has sung about them is true - they are enthusiastic, grateful, dedicated, very musical, have a great sense of humor, are a great team, and are a social workers dream to work with
  • playing "Vomiting Kaenguruh" with them on day 4 or so and all being in stitches
  • starting to structure my youth development work: so excited to be here at the beginning and be able to help shape my area of work
  • being taken out for lunch at "Casa Mia", a nice restaurant with Thai and Western dishes by our italian administrator Sena - and having my first Thai red curry, yum!
  • getting drenched to the skin by the monsoon rains, which started on day 3 (with a 6 week delay, apparently)
  • finding out the Mozzies are not as vicious as in Europe - I do get bitten, but nowhere near as much as on a normal camping weekend back home, and they don't grow into massive red lumps, either
  • catching up on some sleep from the manic moving-weeks back home
  • finding out that Pete's and my exasperation at beaurocratic arbitrariness was nothing compared to how the migrants in Mae Sot must feel: Burmese looking people allegedly get stopped by police in the street and fined. Apparently the fines fluctuate arbitrarily, too, for instance rising on a Friday or during the World Cup...
  • starting to play football with the team yesterday and being absolutely amazed at how much everybody, girls included, throw themselves into the game and at the ball or their opponents, considering: a) them not having any proper football attire, b) the football "pitch" being a grassy area resembling the Lake District, which thoroughly impaires running and the roll of the ball and c) half the neighbourhood (goats included) staring from the sidelines. Again, can't imagine any of the youth groups I ever worked with would even consider having a go under these circumstances. But we had a ball - I didn't think I could have this much fun being caked in mud from head to toe with wet shoes :D
  • getting my bearings around town on a cycle ride and waiting for the rain to ease off with fellow cyclists and motorbikists (all much more heavily laden than me)
  • buying some super cheap and super yummi "Roti" - pancakes laden with sweet milk from one of the stalls in our suburb, which open at 5am or so
  • listening to the Muezzin calls from the local mosque, which waft across in a beautiful tone
  • doing my washing by hand
  • overtaking 2 motorbikes on my pushbikes - go me!!
  • playing with the two dogs in the house - Harry and Charly
  • having a complete diet change, but enjoying a well-earned cappuccino in "Cafe Hazel" on Saturday
  • being so acclimatised by now that the air con in "Cafe Hazel" felt way over the top
  • having a quick beer in "Kung's Bar", which is a very groovy place with great murals, and might get into my "Bar-hall-of-fame" with the Kazbar in Oxford on atmosphere (Pete, you'll be happy to know they serve ice-cold beer) - but, obviously I will have to go and assess it on many more occasions to make a good decision on this... :o)
  • having a real eye-opener seeing the humble reactions to praise from Thais and Burmese alike
  • being dumbstruck by the posh 4-Wheel-Drives in the rundown driveways with corrugated iron fences
  • seeing lots of goats and chickens and the odd cow on the streets
  • meeting a fellow German at a party yesterday and speaking some German
8. Tag in Mae Sot

Die Eindruecke waren wieder zu mannigfaltig, und ich bin zuu muede nachdem der Tag jetzt zu Ende gegangen ist, um etwas zusammenhaengendes zu schreiben, deshalb hier ein paar Kurznotizen aus meiner ersten Woche:

  • Andreas Lokal-Crew getroffen, die sie hier vor Ort unterstuetzt hat, die Schule ins Leben zu rufen - ein genialer Mix aus freundlichen Burmesen, Thais und Australiern
  • die 12 Schueler richtig kennengelernt und herausgefunden, dass jedes lobende Wort von Andrea ueber sie wahr ist - sie sind enthusiastisch, dankbar, engagiert, sehr musikalisch, humorvoll, ein grossartiges Team, kurzum: ein Sozialpaedagogentraum
  • am 4. Tag oder so "Kotzendes Kaenguruh" mit ihnen gespielt und alle halb umgefallen vor Lachen
  • angefangen, meine Jugendbildungsarbeit zu strukturieren: soo aufregend, von Anfang an dabei zu sein und die Arbeit mit formen zu koennen
  • zum Mittagessen ins "Casa Mia" mitgenommen worden, ein nettes Restaurant mit Thai- und westlicher Karte, von Sena - unserer italienischen Buerokauffrau - und mein erstes Rotes Curry gegessen, lecker!
  • vom Monsunregen bis auf die Haut nass geworden, der mit ca. 6woechiger Verspaetung am 3. Tag begann
  • herausgefunden, dass die Muecken nicht so angriffslustig sind wie in Europa - ich werde zwar gestochen, aber laengst nicht so viel wie auf einem Campingwochenende zuhause, und die Stiche schwellen auch nicht zu riesigen roten Quaddeln an
  • dringend noetigen Schlaf der letzten verrueckten Umzugswochen nachgeholt
  • herausgefunden, dass Petes und meine Empoerung ueber die Behoerdenwillkuer in Deutschland etwas laecherlich war im Vergleich dazu, wie die Migranten in Mae Sot sich wahrscheinlich fuehlen: Leute, die burmesisch aussehen, werden anscheinend auf der Strasse regelmaessig von der Polizei gestoppt und muessen ein Bussgeld zahlen. Dabei sollen die Strafen genauso willkuerlich fluktuieren, z.B. sind sie freitags oft hoeher oder auch waehrend der Fussballweltmeisterschaft.
  • gestern angefangen, mit dem Team Fussball zu spielen und voellig baff gewesen, wie sehr sich alle - ausnahmslos, auch die Maedchen, in das Spiel, auf den Ball und auf den Gegner stuerzen, vor dem Hintergrund, dass a) keiner von ihnen vernuenftige Fussballkleidung hat, b) das Fussball"feld" eine Art Grassflaeche ist, die allerdings wie die Mecklenburger Seenplatte anmutet, und die jedwede Laufintentionen oder Rollbewegungen des Balles total untergraebt, und c) die halbe Nachbarschaft (inklusive Ziegen) von der Seitenlinie aus alle anstarrt. Wiederum kann ich mir kaum vorstellen, dass auch nur eine der Jugendgruppen, mit denen ich bisher gearbeitet habe, auch nur daran denken wuerde, unter diesen Voraussetzungen einen Ball in die Hand zu nehmen. Egal - wir hatten einen Mordsspass - ich haette nie gedacht, ich koennte von oben bis unten mit Schlamm bespritzt und in nassen Schuhen eine solche Gaudi haben :D
  • mich ein bisschen orientiert und die Stadt per Fahrrad erkundet, mit Mitstreitern auf Fahr- und Motorrad gemeinsam gewartet, dass der Regen etwas nachlaesst (die alle sehr viel beladener waren als ich)
  • mit den beiden Haus-hunden gespielt: Harry und Charly
  • von einem der Staende, die in unserem Stadtteil so um 5 Uhr morgens aufmachen, spottbillige und echt leckere "Roti" gekauft - Pfannkuchen mit viel suesser Dosenmilch
  • den sanft herueberwehenden Muezzin-Rufen der oertlichen Moschee gelauscht
  • meine Sachen per Hand gewaschen
  • 2 Motorraeder mit dem Fahrrad ueberholt - ha!!
  • Ernaehrung komplett umgestellt, aber am Samstag einen wohlverdienten Cappuccino im "Cafe Hazel" genossen
  • schon so akklimatisiert, dass die Klimaanlage im "Cafe Hazel" unertraeglich kalt erschien
  • ein schnelles Bier in "Kungs Bar" getrunken, eine sehr gediegene Adresse mit grossartigen Wandgemaelden, die das Zeug dazu hat, in meine "Lieblingsbar-Liste" mit aufgenommen zu werden, die derzeit von der Kazbar in Oxford angefuehrt wird (Pete, Du wirst begeistert sein zu erfahren, dass sie eiskaltes Bier servieren) - aber ich werde natuerlich noch viele Gelegenheiten der Recherche nutzen muessen, um hier zu einer guten Entscheidung zu gelangen... :o)
  • die Augen geoeffnet bekommen durch die bescheidenen Reaktionen auf Anerkennung von Burmesen und Thais
  • fassungslos die fetten Allradantriebwagen in den heruntergekommenen Auffahrten mit Wellblechzaeunen bestaunt
  • viele, viele Ziegen und Huehner auf den Strassen gesehen, und auch die ein oder andere Kuh
  • gestern auf einer Party die erste andere Deutsche getroffen und ein wenig muttersprachlich parliert

Sunday, August 01, 2010

Second Day in Mae Sot
I've actually seen the place now :o) - 2 of the students took me to the market today, where we priced up the food, as they will shop to their own budget as of tomorrow. Very busy (even though Andrea says it's very quiet due to the border to Burma being shut at the moment), colourful, interesting, unhygienic (mainly in the meat-department), cheap and friendly are my first main impressions.
I had a nanna nap, got pumpkin curry with crispy chicken cooked for me and learnt a new card game - spoons - which is a bit like Snap and completely hilarious.


Zweiter Tag in Mae Sot
Ich habe die Stadt jetzt mal bei Tageslicht gesehen :o) - 2 der Schueler haben mich auf den Markt begleitet, wo wir Lebensmittelpreise verglichen haben, da sie ab morgen ihren eigenen Einkauf nach einem woechentlich Budget organisieren muessen. Sehr lebhaft (obwohl Andrea sagt, es ist total ruhig im Moment, weil die Grenze zu Burma gerade zu ist), farbenfroh, interessant, unhygienisch (vor allem an den Fleisch-staenden), billig und freundlich sind die ersten Eindruecke.
Danach hab ich ein Nachmittagsschlaefchen gehalten, wurde mit Kuerbiscurry und gebratenem Huehnchn bekocht und habe ein neues Kartenspiel gelernt - Spoons (Loeffel) - welches so aehnlich ist wie Schnipp Schnapp und voellig albern und ausgelassen.

Saturday, July 31, 2010

I've arrived!!
It is 10pm on my first day in Mae Sot, and since I left home first (moving out of our flat on Monday lunchtime with the washing machine as the last piece of furniture), left home the second time (Monday night after the family farewell dinner leaving my brother's place, which is now our new home officially), left home the third time(on Thursday waving from the car to my amazing parents who have made this adventure - and our safe and comfortable return - possible) and now, 6 days later it sort of feels like I've covered several eras... Too many impressions to name them all now - as I'm so tired and a comfy bed is staring at me longingly, but a little summary:

Pleasant train trip to Berlin with B chatting to old friend who's visiting from Ruanda and me putting last letters in envelopes and writing BahnCard cancellation on backside of eating car table cover - a beautiful farewell "Doppelkopf" (card game played with 4 people) at Tegel with 3 crazy friends - some last phone calls with friends I couldn't see again - 2 of the crazy ones waving to me behind the fence as I walk up the gangway last - 10 hours of fairly relaxing und fairly uninterrupted sleep on Airberlin's Airbus 330 - a looong bus journey through Bangkok to get to Mo Chit Bus Terminal (couldn't wait to get out of the place, the traffic...
unbelievable) - a still loooong wait at Mo Chit, pleasantly interrupted by a 2 hour Thai Massage for 8 bucks - a loooong night bus journey up to the North-West, on which I was torn between being too excited to sleep and too tired to care much about the moonlight landscape outside - a cool welcome by Andrea on the motorbike at 5am - a Tuk Tuk ride to my new home at 5am - a really pleasant nap in our beautiful room at IAPS - meeting all the students in the morning, helping prepare the house for the opening ceremony and listening to their rehearsal - families and friends arriving for the big occasion with the house blitzed and looking great - meeting the first "foreign locals" - feeling a bit overwhelmed - hearing "I had a dream" sung by the passionate student choir - eating Andrea's chicken dinner and fresh pineapple (yum!) - walking Harry the dog and having a first look at the neighbourhood (in the dark, again!).
Now I need some sleep. I've arrived, the W-Lan is working, I've got food in my belly, a cicada on my mozzie net and a gekko on the window - everything's in its place. :o)


Ich bin angekommen!!
Es ist 22:00 Uhr an meinem ersten Tag in Mae Sot, und zwischen meinem ersten "Auszug"(aus unserer Wohnung am Montag Mittag mit der Waschmaschine als letztem Moebelstueck), dem zweiten "Auszug" (Montag Nacht nach dem Familienabschiedsessen, als wir von meinem Bruder aufgebrochen sind, wo wir jetzt offiziell wohnen), dem dritten "Auszug" (Donnerstag, winkend, von meinen wunderbaren Eltern, die dieses Abenteuer - und unsere sichere und komfortable Rueckkehr ermoeglichen) und heute, 6 Tage spaeter, scheinen mehrere Epochen vergangen zu sein... Zu viele Eindruecke zu beschreiben, jetzt - wo ich so muede bin und mich ein hoechst gemuetliches Bett anstarrt, aber zumindest eine kleine Zusammenfassung:

Angenehme Zugfahrt nach Berlin mit B, die mit altem Freund, der grad aus Ruanda zu Besuch ist, quatscht und mir, die letzte Briefe eintuetet und BahnCard-Kuendigungen auf Speisewagentischunterlagen schreibt - eine klasse Abschieds-Doko-Runde im Tegel mit 3 verrueckten Freunden - letzte Telefonate mit Freunden, die ich nicht mehr treffen kontne - 2 der verrueckten winkend hinterm Zaun, waehrend ich als Letzte (!) die Gangway hochgeh - 10 Stunden relativ entspannten + ununterbrochenen Schlafs im AirBerlin Airbus 330 - eine laaaange Busfahrt durch Bangkok, um zum Mo Chit Busterminal zu gelangen (konnte es nicht abwarten, da rauszukommen, dieser Verkehr... unglaublich) - eine trotz allem laaange Wartezeit im Mo Chit, angenehmst unterbrochen von einer 2-stuendigen Thai-Massage fuer 8 Kroeten - eine laaaaange Busfahrt in den Nordwesten, auf der ich hin- und hergerissen war zwischen zu aufgeregt zum Schlafen und zu muede, um mich mit der mondbeschienenen Landschaft lange abzugeben - ein abgefahrenes Willkommen von Andrea auf dem Moped - eine Tuk Tuk Fahrt um 5 Uhr morgens - ein wohltuendes Schlaefchen in unserem schoenen Zimmer beim IAPS - danach alle Studenten treffen und ihnen beim Herrichten des Hauses fuer die Eroeffnungszeremonie helfen - Familien und Freunde zur Zeremonie anreisen sehen, das Haus blank geputzt und richtig was hermachend - die ersten auslaendischen Einheimischen treffen - etwas ueberwaeltigt fuehlen - "I had a dream" vom leidenschaftlichen Studentenchor hoeren - Andreas Huehnchen zum Abendbrot essen und frische Ananas (lecker!) - Harry den Haushund (den groesseren *g*) spazierenfuehren und einen ersten Blick (wieder im dunkeln!) auf die Nachbarschaft werfen.
Jetzt muss ich in die Heia! Ich bin angekommen, das W-Lan funktioniert, mein Bauch ist angenehm von Essen gefuellt, ich hab ne Zikade auf meinem Moskitonetz und nen Gekko am Fenster - alles ist da, wo es hingehoert. :o)

Sunday, July 25, 2010

Getting there
We got our Visa and I my last jab in Berlin yesterday! My flight is booked for next Thursday. My mobile phone contract is frozen for 6 months as of 2nd Aug. My parents are absolute stars, helping us out with storing all our stuff in their usual highly flexible and enduring fashion. The flat now nearly looks like it can be done by Monday morning. We've done some long days this week, and we're still getting on great. All's good on the western front. ;o)


Fast soweit
Wir haben gestern in Berlin unsere Visa und ich meine letzte Impfung bekommen! Mein Flug ist fuer naechsten Donnerstag gebucht. Mein Handyvertrag wird am 2. August fuer 6 Monate eingefroren. Meine Eltern sind Helden, haben uns mit ihrer ueblichen Flexibilitaet und Leidensfaehigkeit so sehr bei der Einlagerung unserer ganzen Sachen geholfen. Die Wohnung sieht jetzt fast so aus, als koennten wir sie bis Montag morgen schaffen. Wir haben diese Woche ein paar laaange Tage geschruppt und verstehen uns immer noch grossartig. Alles gut an der Westfront. ;o)

Tuesday, July 20, 2010

Rats, is it this time already?
My estimated time of departure is edging ever closer (though it is not completely decided yet...) and chaos is ripe in the Taylor household. :D
Between getting the money together, getting my teeth fixed, getting rid of or storing all the lovely donated sofas and otherwise cumbersome pieces of furniture, cancelling phone and electricity companies and the ever watchful TV licensing hounds, fixing the car (hugsby's heroic fuel injector moment), getting a visa and a handful of jabs, fulfilling my job center duties - and most probably another 25 things I can't think of at the moment - I have to admit that things are getting a bit heated and that I am pushing the boundaries of my strength and, at the moment, failing spectatularly with some well-aimed tantrums.

Today I also experienced - I am afraid to say it - a bout of decided girlish-ness. Not thinking myself a particularly squeamish person I was very surprised at my reaction when we came across a recently deceased rat in my parents' garage (where we were depositing some of said furniture), an impressive maggot population all-inclusive, wriggling at me from a shelf at eye-level (the maggots, not the rat): I screamed like Anne from the Famous Five, danced around on tippi-toes and flailed my hands around, all the while scrunching my nose up like it was going out of fashion.
I ask you - is that the way to greet the natural way of decompostation, which we certainly will all go one day, unless we get flushed down the toilet as... ahem... "ash gunk", as one news provider put it, a process otherwise known as Alkaline Hydrolysis, Green Cremation or Resomation, which will become legal in Belgium any time now?
Luckily, hugsby was there to restore some sense and a strong male hand into the proceedings and luckily mum had some room spray handy to get rid of the stench.


Rattenscharf - wer hat an der Uhr gedreht?
Meine voraussichtliche Abflugzeit rueckt unerbittlich naeher (obwohl der genaue Termin immer noch nicht fest steht...) und das Chaos regiert im Hause Taylor. :D
Inmitten Geldbeschaffung, Zahnbehandlung, Verteilung bzw. Einlagerung unserer schoenen, von edlen Spendern erhaltenen Sofas und sonstiger sperriger Einrichtungsgegenstaende, Abmeldung von Telefon und Strom und den ewig wachenden GEZ-Luemmeln, Autoreparatur (Hugsbys heldenhaftem Einspritzpumpen-Moment), Visabeantragung, Impfung, Erbringung der Arbeitsamtsauflagen - und wahrscheinlich noch 25 weiterer Taetigkeiten, die mir im Moment entfallen sind - muss ich doch zugeben, dass die Situation sich langsam zuspitzt und ich die Grenzen meiner koerperlichen und geistigen Staerke auszureizen versuche und damit, zumindest momentan, spektakulaer anhand einiger wohlgezielter Abkotzanfaelle Baden gehe.

Was ich heute ausserdem noch erlebt habe, ist - ich traue mich fast nicht, es auszusprechen - ein gehoeriger Anfall von Maedchenhaftigkeit. Nun halte ich mich ja grundsaetzlich nicht fuer einen zimperlichen Menschen, war also doch ueberrascht ob meiner Reaktion auf die kuerzlich verstorbene Ratte in der Garage meiner Eltern (wo wir gerade einige der oben genannten Moebelstuecke einlagerten), inklusive einer beeindruckenden Madenpopulation, die sich auf einem Regal auf Augenhoehe vor mir herumwandt (die Population, nicht die Ratte): Ich schrie wie Anne von den 5 Freunden, taenzelte auf Zehenspitzen durch die Garage und schuettelte meine Handgelenke herum, alldieweil ich versuchte, Weltmeisterschaften im Nase ruempfen zu gewinnen.
Nun frage ich Euch - ist das etwa die Art und Weise, den mehr als natuerlichen Zersetzungsprozess zu begruessen, der uns schliesslich alle irgendwann treffen wird - es sei denn, dass wir stattdessen als... aehm... Ascheschleim, wie es eine Nachrichtenagentur nannte, die Toilette runtergespuelt werden - ein Prozess, der besser noch als Alkaline Hydrolyse, Gruene Feuerbestattung oder Resomation bezeichnet werden kann, und der derzeit in Belgium legalisiert werden soll?
Gluecklicherweise brachte Hugsby dann wieder etwas maennliche Gelassenheit ins Geschehen und gluecklicherweise hatte Mama etwas Raumspray zur Hand, um den unglaublichen Gestank etwas zu mildern.

Tuesday, July 13, 2010

Decisions
They are the toughest thing, aren't they, decisions. Even tougher I think, though, is life with someone who either doesn't make decisions, or regularly reviews and changes the ones he does make. My husband is such a person, he doesn't like decisions. Sometimes though, if he is in action mood, he makes one quickly - and then quickly regrets, diverts from or otherwise dithers around it. Like now, deciding to go to Thailand for six months to do voluntary work. I sympathise with the second thoughts about money, working conditions and safety. I know from experience, however, that Hugsby preserves second thoughts with any big life decisions... moves, jobs, and - for me the most emotional one - marriage. Knowing and also understanding this process (better and better) and sometimes even being able to detach my own feelings from it, does not seem to make it much easier. I know most of my friends (and my heartache-prone family *g*) know me as a crazy, spontaneous woman of action - and some might even think that erratic changes of mind are the norm in my seemingly meandering lifestyle.
However, Imust say that I find the uncertainty of being exactly 14 days away from my planned leaving date and not knowing if I will actually go to Thailand or become homeless instead, quite disconcerting.
Of course, I could just decide that I will just go anyway, whatever Hugsby decides to do (if he decides). But that is not my imagination of marriage.
So we are having some heated discussions instead, and me some heartache, for a change.


Entscheidungen
Eine harte Nuss, Entscheidungen - nicht wahr? Noch haerter finde es ich im Moment, mit jemandem das Leben zu teilen, der entweder erst gar keine trifft, oder sie, sobald die Entscheidung getroffen ist, revidiert oder umkrempelt. Mein Mann ist so jemand, er scheut Entscheidungen. Trotzdem trifft er sie, in besonders proaktiver Stimmung, manchmal schnell - und bereut sie dann genauso schnell, dreht ab oder findet einen anderen Weg, sie zu umgehen. Im Moment gerade die Entscheidung, fuer sechs Monate Freiwilligendienst nach Thailand zu gehen. Ich kann die Zweifel ueber Finanzen, Arbeitsbedingungen und Sicherheit durchaus nachvollziehen.
Aber ich weiss auch aus Erfahrung, dass Hugsby seine Zweifel gerne konserviert, auch bei anderen grossen Lebensentscheidungen... Umzuege, Jobs, und - fuer mich sicher die emotionalste - Eheschliessung. Dass ich diesen Prozess kenne und (immer besser) verstehe, und manchmal sogar in der Lage bin, mich davon emotional zu distanzieren, scheint es jedoch nicht leichter zu machen. Ich weiss, dass die meisten meiner Freunde (und meine Kummer gewohnte Familie *g*) mich als verrueckte, spontane Macherin kennen - und dass manche vielleicht sogar denken, dass unberechenbare Sinneswandel in meinem verschlungenen Lebensweg die Norm sind.
Allerdings finde ich die Ungewissheit, ob ich in genau 14 Tagen eine Reise nach Thailand antrete oder stattdessen obdachlos werde, hoechst beunruhigend.
Natuerlich koennte ich einfach entscheiden, auf jeden Fall zu starten, wie auch immer Hugsby sich entscheidet (falls er sich entscheidet). Aber das entspricht auch nicht meiner Vorstellung von Ehe.
Also haben wir stattdessen hitzige Diskussionen, und ich mal Kummer, zur Abwechslung...

Thursday, July 08, 2010

7th 7th 04
Pete and me have known each other exactly 6 years yesterday. We didn't celebrate much, as I was busy mourning the defeat of the German football team and being sick in bed with... err.. a digestive disorder. But I got a cool new espresso cup from my darling Hugsby and we followed on a bit more "World Kissing Day" celebrations from the day before... :o) I'm better now!
Today is my sister-in-laws' birthday - Congratulations, Birgit!


7.7.04
Pete und ich kennen uns an diesem Tag genau 6 Jahre. Wir haben nicht viel gefeiert, da ich mit dem Betrauern der Deutschen Niederlage im Weltcup-Halbfinale beschaeftigt war, und damit, mit... aeh... einer Verdauungsstoerung im Bett zu liegen. Aber mein Hugsby-Schatz hat mir eine coole neue Espressotasse geschenkt und wir haben unsere Feierlichkeiten zum "Weltkusstag" vom 6.7. etwas ausgeweitet... :o) Jetzt geht's mir besser!
Heute hat meine Schwaegerin Geburtstag - alles Gute, Birgit!

Tuesday, July 06, 2010

Zahnweh...
...hatte ich eigentlich nicht, aber mein guter Zahnarzt, den ich seit 1992 oder so in Hannover besuche, hat gestern trotzdem ein groesseres Loch entdeckt und nun brauche ich vor unserer Abreise noch 2 Teilkronen. Mal wieder wurde ein Antrag mit der Aufschrift "EILT" (diesmal an die Krankenkasse) versehen, damit alles noch vor der Abreise nach Thailand klappt... :o)
Sobald wir diese Woche unsere Visa-Infos bekommen, werde ich buchen und dann den Abreisetag, zumindest fuer mich, bekannt geben!

Sehr gutes Timing, meinen Mund fuer heute in Ordnung zu bringen uebrigens, da ja WKT ist - Weltkusstag! Lasst die Lippen sprechen! :X

Toothache...
... I didn't really have, but my good dentist in Hannover, whom I've been visiting since the early 90s, found a bigger hole yesterday and I now need 2 new partial crowns before we leave. So again an application was sent (this time to my health insurance) with "URGENT" written across the top, so all gets dealt with before the leave for Thailand... :o)
As soon as we get our visa info this week I will book and release a fly-out date, at least for me!

Good timing, to get my mouth fixed, actually, as it's WKD today - World Kiss Day. Get those lips together! :X

Sunday, July 04, 2010

Steps two, three and four
After returning from a gorgeous, relaxing week on Mallorca we have taken the next three steps towards our move to Thailand:
Step 2
Started the vaccination process with giving a blood sample to determine which vaccinations are necessary. In my case this means checking which boosters from my last vaccinations from 2003/2004 are in order. In Pete's case it means checking what he's had at all - as Australians surprisingly don't keep records on vaccinations.
Step 3
Received my tax return for 2008 and 2009 soo quickly, thanks to the enormously efficient and helpful tax officer we got! Now we can buy the flights, yay!
Step 4
Planned the farewell party and invited all the guests for next Saturday - very important!! It doubles as our thank you party for all our helpers from the last move, which we hadn't managed to hold within the last 18 months... But it's never too late and seldom too early...

This time the move is done in little steps mainly by Pete and me, as I have more time now. Pete is actually quite busy, as he finally started his "Integrationskurs" - they sent him an invite while I was in Mallorca to start 3 days later. I am still marvelling at the fact that they expect people's employers to just nod when you go to them on a Friday saying "oh, from Monday on I will only be able to work half days for the next year, ok?"... well, Pete's already cottoned on that the so-called German efficiency is an urban myth (the only person upholding that being our tax officer *g*).



Schritt zwei, drei und vier
Nach meiner Rueckkehr von einer grandiosen, entspannenden Woche in Mallorca haben wir die naechsten drei Schritte unserer Vorbereitung fuer Thailand beschritten:
2. Schritt
Haben den Impfprozess in Gang geschoben und unserm Hausarzt Blutproben gegeben, damit er testen kann, welche Impfungen noch notwendig sind. In meinem Fall ueberprueft er, welche Booster zu meinen bereits 2003/2004 getaetigten Impfungen gemacht werden muessen. In Petes Fall prueft er, welche Impfungen er ueberhaupt schon hatte, da sie ueberaschenderweise in Australien keine Impflogbuecher haben.
3. Schritt
Habe soooo schnell meine Steuerrueckzahlungen fuer 2008 und 2009 erhalten, dank unseres hocheffizienten und hilfsbereiten Finanzbeamten! Jetzt koennen wir die Fluege buchen, juhuu!
4. Schritt
Abschiedsparty geplant und alle Gaeste fuer naechsten Samstag eingeladen - sehr wichtig!! Die Party doppelt als unser Dankeschoen fuer all die Umzugshelfer unseres letzten Umzugs, was wir in den letzten 18 Monaten irgendwie noch nicht geschafft hatten... Aber es ist ja nie zu spaet und selten zu frueh...

Diesmal machen wir den Umzug in Kleinstschritten und kriegen es hauptsaechlich alleine hin, da ich viel mehr Zeit habe. Pete ist aktuell allerdings ganz schoen beschaeftigt, da sein "Integrationskurs" endlich angefangen hat - die haben ihm waehrend meines Urlaubs eine Einladung fuer 3 Tage spaeter geschickt. Ich bewundere immer noch die Kaltschneuzigkeit, mit der sie anscheinend erwarten, dass Arbeitgeber es einfach abnicken, wenn die Leute am Freitag kommen und sagen "Hey Boss, bin ab Montag nur noch halbtags da, fuer die naechsten 12 Monate"... naja, Pete hat ja laengst begriffen, dass die sprichwoertliche Deutsche Gruendlichkeit wohl eher ein Ammenmaerchen ist (und unser Finanzbeamter das einzige noch lebende Beispiel *g*).

Thursday, July 01, 2010

Wertschaetzung
In letzter Zeit habe ich oefter Momente, in denen ich das Leben so richtig wuerdige. Hier im Urlaub ist das natuerlich auch einfach: Ich bin gesund, ich habe Freizeit, ich verbringe Zeit mit den 3 aktuellen Generationen meiner Familie, ich werde geliebt, ich hab mehr als genug zu essen. Ich schwamm vor ein paar Tagen also bei schoenstem Sonnenschein im Mittelmeer herum und dachte mir "sowas Schoenes, hierfuer hat es sich schon gelohnt, auf der Welt zu sein". Abends setzte Gott dann noch einen drauf - einen blutroten Mondaufgang ueber dem Meer.
So funktioniert das also, je mehr man die Welt mag, desto wunderbarer wird sie.

Appreciation
Lately I have more moments of Life Appreciation. Of course it´s easily done, being appreciative, during a holiday: I am healthy, I have time off, I am spending time with the 3 current generations of my family, I am loved, I´ve got more than enough to eat. So a couple of days ago I am swimming in the Mediterranian Sea, the sun is shining, and I think to myself (... what a wonderful world *gg*) "This is worth being alive for". In the evening God upped the ante with a bloodred moonrise.
So that is how that works - the more you like the world, the more wunderful it becomes.

Saturday, June 26, 2010

Perdone

I should have brushed up on my Spanish at home!! For years I sit at home, thinking "I´d love to learn another language, but I can´t decide, which one". How about the one, to which country I´m traveling to at the time? Would be a good idea, no? Anyway, I managed to find an internet cafe where I could empty my overloaded mobile phone camera *biiig sigh* and where they spoke a little English to understand where I was coming from...
Now I have to rush back to the hotel, wash about 4 layers of sunscreen off and get ready for dinner. Adios!


Perdone

Ich haette mal mein Spanisch auffrischen sollen, zuhause!! Jahrelang sitz ich da rum und gruebel "ich wuerd so gern noch eine Sprache lernen, aber ich weiss nicht, welche..." - wie waer´s mal mit der, in deren Land ich jeweils fahre?? Das waer doch mal eine Idee, no? Egal, ich hab´s geschafft, ein Internet Cafe zu finden, wo ich meine mehr als uebervolle Handykamera entleeren konnte und wo sie genug Englisch sprachen um zu verstehen, was ich wollte.
Jetzt muss ich zurueck ins Hotel eilen, ca. 4 Lagen Sonnencreme abwaschen und mich fuer´s Abendessen fertig machen. Adios!

Friday, June 25, 2010

Viva España!

Ich melde mich kurz von der Baleareninsel, die sonst auch unter dem fragwuerdigen Titel "Deutschlands 17. Bundesland"* bekannt ist. Wir haben uns gerade tuechtig mit den Spaniern ueber den Einzug ins Achtelfinale gefreut, noch ein wenig Flamencomusik gelauscht und geniessen ansonsten den phaenomenalen Meerblick und den unglaublichen Luxus, morgens vor dem Fruehstueck schon eine Runde Salzwasser schlucken zu koennen - jawoll, diese Woche ist es endlich soweit, Schwaegerin, Nichte und ich feiern mit Mama schonmal ihren 80. vor.

*Ausserdem stimmt das ja gar nicht mehr, wie man dem Spiegel entnehmen kann...

Viva España!
I´m briefly reporting from the Balearic Island often referred to under the questionable title of "Germany´s 17th State". We have just suitable getting to the knock-out round with the Spanish, listened to a little Flamenco and are otherwise thoroughly enjoying the phenomenal sea view and the unbelievable luxury to be able to swallow a round of salt water before breakfast - yep, this is the week where sister-in-law, niece and me are pre-celebrating mum´s 80th.
And Sunday it´ll be Germany´s win! ;o)

Tuesday, June 22, 2010

Back to blogging

2010 is our year. That's what we've been saying for the last 6 months or so. What we wanted was Choice. Wealth. Security. Happiness. Rest. And to do something about the plight of migrants, strangers in a strange place, after the experiences we've had.
The time was ripe for something new - with us both being free from any links to employers and knowing we would move to a new place in August, as our time here was truly over.
We chose to go and do a voluntary service in Thailand for 6 months. The project that inspired us is called the Build Project (see link on the left). I will write much more about it in the coming weeks and months as we are preparing our leave and settle in at our new temporary home in Mae Sot on the Thai-Burmese border.
More news...
My blog's got a new (and nicer, I think) face! Woohoo! You can even directly klick on my flickr photopage from here - which I update every couple of days since January. Thanks to Joshua Peterson for this Template!
I have got a new Goddaughter since Sunday, 13th June! :o)
Pete is now twice Grand-uncle, since 17th June! :o)
My parents had their 55th Wedding Anniversary this year - congratulations!
Pete's parents had their Golden Wedding Anniversary - congratulations!
My mum will be 80 this year, and the day after tomorrow we are starting into her birthday trip to Mallorca with all the family's girls, which she announced two years ago she wanted more than anything else as an 80th birthday present. To me that means a week of relaxation and sunshine, not the worst way to start into a new adventure.

I'm happy if you old and new readers accompany me again on my travels. So long!

Und wieder am bloggen...
2010 ist unser Jahr. Dieses Motto haben wir uns vor 6 Monaten oder so gegeben. Was wir uns wuenschten waren Wahlmoeglichkeiten. Wohlstand. Sicherheit. Glueck. Eine Pause. Und ausserdem, etwas fuer das Los der Migranten zu tun, Fremde in der Fremde - nach den Erfahrungen, die wir gemacht haben.
Die Zeit war reif fuer etwas neues - wir sind beide im Moment frei von Bindungen an Arbeitgeber und es stand fest, dass wir im August zu neuen Ufern aufbrechen, da unsere Zeit hier abgelaufen war.
Welche Wahl haben wir nun getroffen? Wir haben uns fuer einen 6-monatigen Freiwilligendienst in Thailand entschieden. Das Projekt, das uns inspirierte ist das "Build Project" (siehe link links. *g* Die links sind jetzt aus offensichtlichem Grund links. hehe). Ich werde natuerlich in den kommenden Wochen und Monaten noch viel mehr darueber schreiben, waehrend wir unsere Abreise vorbereiten und uns in unserer neuen temporaeren Heimat in Mae Sot and Thai-burmesischen Grenze einleben.
Mehr Neuigkeiten...
Mein Blog hat endlich ein neues (und wie ich finde, schoeneres) Gesicht! Juhuu! Ihr koennt von hier aus sogar direkt auf meine flickr Fotoseite klicken, die ich seit Januar alle paar Tage aktualisiere. Vielen Dank an Joshua Peterson fuer diese Design-Vorlage!
Ich habe seit Sonntag, 13. Juni eine neue Patentochter! :o)
Pete ist jetzt zweifacher Grossonkel, seit 17. Juni! :o)
Meine Eltern hatten dieses Jahr ihren 55. Hochzeitstag - Glueckwunsch!
Petes Eltern hatten ihre Goldene Hochzeit - Glueckwunsch!
Meine Ma wird dieses Jahr 80, und uebermorgen brechen wir mit allen Maedels aus der Familie zu ihrer Geburtstagsreise nach Mallorca auf, die sie sich seit 2 Jahren wuenscht. Ich werde also unser neues Abenteuer mit einer Woche Sonne und Entspannung beginnen, kein schlechter Start!
Ich freu mich, wenn Ihr alten und neuen Leser mich auf meinen Reisen wieder begleitet. Bis bald!

Sunday, January 17, 2010

nur ganz kurz...
Zum feiern sind wir am 1. Januar nach Australien geflogen und sind seitdem in Sydney. Es ist totaal klasse, wieder hier zu sein, weshalb ich auch bisher nicht geschafft habe, hier irgendwas zu posten. Ich erhole mich, Pete erholt sich vom Heimweh und wir geniessen einfach den australischen Sommer, liebe Leute und die See!


Fleetingly...

To celebrate we went to Australia on 1st January and have been in Sydney since. It is unbelievable good to be back here, which is why I haven't really managed to post here again. I am reconvalescensing, Pete is recovering from home sickness and we are just enjoying the Australian summer, dear people and the sea!

Tuesday, December 08, 2009

Die letzte Huerde

haben wir soeben ueberwunden!!! Wir koennen es noch gar nicht so richtig glauben - nach jahrelangem Kampf, "Flucht", Unfreiheit, Depressionen, Schikanen, Hoffnungslosigkeit - es ist vollbracht: Pete hat einen ganz richtigen Aufenthaltstitel inklusive Arbeitsgenehmigung! Dieser ist ein Jahr gueltig und so lange wir die naechsten 3 Jahre dort einmal im Jahr auftauchen und schriftlich bestaetigen, dass wir immer noch verheiratet sind und auch vorhaben, es zu bleiben *augenroll* UND Pete seinen dollen "Integrations"kurs macht, bekommt er dann eine unbefristete Genehmigung und wir muessen uns nie wieder mit denen rumaergern (zumindest nicht in diesem Land).
Und das beste war - dank der Hilfe von B, die unsere Rechte mal offiziell unterstuetzt hat - wir haben diesmal nicht gebuckelt, brav dagesessen und uns die behoerdlichen auslaender- und ehepaarfeindlichen Bemerkungen gefallen lassen, sondern haben das ausgesprochen, was wir fuehlten und sind diesmal nicht nur fuer unsere Rechte sondern auch fuer unsere Ehre eingetreten. Es war sehr heilsam, das kann ich Euch sagen.
Endlich habe ich wieder das Gefuehl, ich selbst zu sein.
The last hurdle
has been taken!!! We can hardly believe it - after years of fighting, flighting, no freedom, depression, beaurocratic teasement, hopelessness - it is accomplished: Pete has got his real residence title including work permit! This is valid for one year and as long as we drop in once a year to confirm in writing that we are still married AND planning to stay married *sigh* and Pete does their marvellous "Integration" Course, in 3 years he will receive an unlimited permit and we never ever have to deal with these people again (at least not in THIS country).
The best thing was - thanks to B's help, who this week supported our rights from a more official side - we didn't crouch and beg this time and just listened quietly to the xeno- and marriage-phobic comments, but did not only stand up for our rights but for our honour as well. It was very therapeutic, let me tell you.
Finally I am feeling myself again.

Sunday, November 08, 2009

Freiheit
Habe heute nach ca. 8 Jahren mal wieder Wetten Dass geguckt... super Sendung - war dieser Baggerbasketballspieler nicht klasse? Mein Vorschlag fuer's naechste Mal: Der Baggerwettkoenig trennt Eier mit der Baggerschaufel...
Jetzt komm grad was nostalgisches zum Mauerfall. Was, uebermorgen ist 20. Jahrestag? Nee, ne. Kann ja gar nicht sein. Ich krieg immer noch ne Gaensehaut, wenn ich Bilder vom 9. November 89 aus Berlin sehe.
Und es ist immer noch genauso wichtig, friedvoll dafuer einzustehen, die Mauern zwischen Menschen niederzureissen.

Freedom
After about 6 years I've watched a traditional German game show again tonight, "Wetten dass"... great stuff - there was this guy who could dunk basketballs with a digger, superb. Next time he should separate the eggs with his digger, this cool chinese woman did with chop sticks...
Now they've got some Nostalgia on about the fall of the Berlin Wall. What, 20th anniversary this Monday?? No way. Can't believe it. I still get goosepimply watching pictures from Berlin on 9th November 1989.
And the importance of peacefully tearing down the walls between humans is still unchanged.

Thursday, November 05, 2009

Glück
Vor Jahren hat mir mal ein kluger Mann das Geheimnis zum Glücklichsein verraten. Er sagte, daß es nur eine Sache gäbe, die man unbedingt tun müsse, um glücklich zu sein. Nichts anderes sei wichtig, aber diese Sache müsse man einfach unbedingt tun - und sie sei nicht so einfach, aber auch nicht zu schwierig und das wichtigste sei, sie halt einfach zu tun. Also, um glücklich zu sein, muss man eins tun: Glücklich sein.

Happiness
Many years ago a wise man told me the secret to Happiness. He said there was just one thing I had to do at all cost, to be happy. Nothing else mattered, but to do this thing - he said it wasn't real easy, but also not too hard, and the most important thing was to just do it. So, to be happy, one has to do this one thing: Be happy.

Monday, November 02, 2009

Hi!
Also, nach unserer absoluten Traumhochzeit und der allgemeinen Hochstimmung, die dem Ereignis schon vorausging, und auch noch (bis zum ersten Termin bei der neuen Ausländerbehörde *eg*) anhielt, hatte ich beschlossen, hier erstmal nur noch positive Dinge zu bloggen (und mich deshalb auch seitdem nicht mehr gemeldet) - aber heute kann ich nun leider nicht mehr an mich halten.
Die erste Litanei zum Thema "wenn Sie dann in nem Monat wieder geschieden sein sollten, müssen wir ihren Mann dann leider bitten, das Land wieder zu verlassen" hatte ich noch gut überstanden und mich auch dank meines Mannes (hehe, wir haben es geschafft, juhuu, freu, spring...) nach einigen Tagen wieder halbwegs beruhigt *gg* - heute waren wir jetzt zum dritten Mal seit der Hochzeit bei der einschlägigen Behörde, die uns zwar wie zwei kleine Schulkinder mal wieder lauthals belehrte "Jaa, Ihr Mann hat ja jetzt ein ANRECHT auf eine Arbeitsgenehmigung", diese aber leider nach wie vor nicht erteilt, da sie (Zitat!) ja erst noch prüfen muss, ob die Akte nicht voller Straftaten sei.

Dabei entblöden die sich seit eineinhalb Jahren nur durch die Verzögerung und Behinderung seines Integrationsprozesses hervortuenden Behörden auch nicht, uns mindestens 5x pro Besuch darauf hinzuweisen, daß er ja nun mal gefälligst Amtsdeutsch in deutschen Amtsstuben zu reden habe. Ja klar - damit die Leute ihn noch besser diskriminieren, belügen und übers Ohr hauen können!
Boah, bin ich geladen, heidewitzka. Ich hab's ja nicht für möglich gehalten, daß sie es immer noch schaffen, mich auf 180 zu bringen, aber die sind wirklich gut, das muß man ihnen lassen.
Naja, nachdem sie es nicht geschafft haben, uns auseinanderzubringen oder uns unsere Hochzeit zu versauen, werden wir es ihnen auch nicht erlauben, uns die nun überfällige Feier mit unserer australischen Familie zu vermasseln.
Towanda!!

Hi!
Well, after our absolute wonderful dream wedding and the general high spirits we were in before, during and after (until the first "date" with the new local immigration office *eg*) I had decided to only post positive things here from now on (and in due consequence hadn't posted anything at all) - but today I just cannot help myself anymore.
The first talking to received in the sense of "so if you have gotten divorced next month we would unfortunately have to ask your husband to leave the country again" survived and - thanks to hubs (we made it! YES *exclaim, jump*) - forgotten after a couple of days *eg* - the second was sure to follow today, when we had gone to see them for the 3rd time since our wedding.
Even though we were being patronized out of sight by a loud "Yes, your husband now has a LEGAL RIGHT to a work permit", the permit will still not be given to him, as the woman has to (quote) check, if his file isn't full of crime reports!!
At the same time the same offices, which for the last one and a half years had nothing better to do than to hinder and delay his immigration process, now have nothing better to do than to notify us at least five times every visit, that my husband should bloody well speak German in a German office. Oh yeah - so you can even better discriminate against, lie to and cheat him out of his rights further more?
Man, I am annoyed right now, holy dooley. I hadn't thought it possible that they still manage to drive me mad like this, but they are good - you have to give them that.
Okay, after they neither succeeded in splitting us up, nor to mess up our wedding, we will not allow them to now crap on our long-overdue celebration with our Australian family.
Towanda!!

Tuesday, October 20, 2009



Traumhaft
Kneif mich mal wer! :D
Ich hatte gerade die schönsten, ergreifensten, überraschendsten ;), traumhaftesten 4 Tage, die man sich überhaupt nur vorstellen kann. Einfach himmlisch!

Like a Dream
Somebody pinch me! :D
I just had the most beautiful, touching, surprise-laden ;), dream-like 4 days anyone could imagine. Just heavenly!

Thursday, October 01, 2009

Ohne Worte
Irgendwie mögen uns die Behörden nicht.
Unser Hochzeitstermin steht fest.
Pete's Aufenthaltsberechtigung läuft eine Woche früher ab, da wir früher nichts bekommen haben. Kein Problem, sagt die Ausländerbehörde, einfach Bestätigung des Hochzeitstermins vom Standesamt vorlegen (bis nächsten Dienstag!), dann verlängern die das. Seit 2 Wochen hat das Standesamt unsere Papiere, weiß auch über diese Termine Bescheid. Gestern habe ich mal angerufen, wo denn wohl die Bestätigung bleibt, es würde ja jetzt langsam knapp werden. "Jaaa, das mache ich, hab ich bisher nicht geschafft." - "Wir bräuchten die dann schon recht schnell, nämlich bis Dienstag, sonst gibt es nämlich keine Hochzeit, weil mein Partner dann wieder in Australien ist." - "Ob ich das schaffe, weiss ich nicht, aber das sehen Sie ja dann, da können Sie sich ja dann melden."
?????????
Pete und ich sind uns nicht sicher, ob wir uns wirklich von dieser Person verheiraten lassen wollen. *seufz*

Without Words
I am beginning to think that the government doesn't like us.
We have a wedding date.
Pete's temporary residency permit runs out a week before, as we didn't get an earlier date. No problem, says immigration, just hand in a confirmation of the wedding date (until next Tuesday!) and we'll extend it til then. For 2 weeks the registrars' office has had our papers, is informed about these time contstraints. Yesterday I rang and asked, where this confirmation was, as it was now getting a bit close. "Weeeeeell, I didn't get round to do it yet." - "We sort of need it urgently, until Tuesday at the latest, otherwise there won't be wedding, as my partner will be back in Australia." - "Not sure, if you have it til then, but you will see on Wednesday if you got it and then you can ring me back."
????????????????????
Pete and me are not sure, if we really want to let this person marry us. *sigh*

Monday, September 28, 2009

Die Qual der Wahl

Ich frage mich gerade, ob auf der Webseite des Bundeswahlleiters der Fehlerteufel herrscht, oder ob die Nation, die mit Schwarz-Gelb ins Bett gegangen ist, sich morgen früh wundern wird, wenn sie mit Rot-Rot-Grün wieder aufsteht?
Das Zwischenergebnis von 1:51 auf www.bundeswahlleiter.de

Saturday, September 19, 2009

Hahaaaaaaaaaaaa :)
Endlich, endlich, endlich haben wir diese Schotterstrasse hinter uns - wir duerfen jetzt heiraten muessen!!!! Juhuuuuuu! Und wollen tun wir beide auch noch, wie praktisch! :D
Bald bin ich also eine verheiratete Frau, wie aufregend. Und wir duerfen uns aussuchen, wo wir wohnen - welch Luxus! Und Pete darf arbeiten! Und ich kann meine Doktorarbeit schreiben! Wir sind voellig ueberwaeltigt und voellig gluecklich.
Grosse Umarmung fuer alle!

Heeheeeeeeeeeeeee :)
Finally, finally, finally we have left the gravelly road behind - we are now allowed to have to marry!!!! Yeeeeeeeha! And to top it all, we both want to, too - how nicely that fits! :D
Soon I will be a married woman, then, how exciting. Und we are allowed to choose, where to live - what luxury! And Pete is allowed to work! And I can do my PhD! We are completely overcome with joy.
Big hug for you all!

Tuesday, September 15, 2009

Aaaaaaarghhhh
Bisher haben wir nix gehört und ich gehe hier langsam die Wände rauf. Spannung ist ja schön und gut, aber von psycho-Terror hatte ich jetzt genug von. Bitte, bitte, liebes gutes Gericht, lass uns doch bitte bitte entscheiden, wo wir wohnen möchten, erlaube uns, uns finanziell zu erholen, sei doch so gut und lass meinen Magen sich wieder einkriegen. Danke.

Aaaaaaaarghhhhh
So far we haven't heard and I have started to crawl up the walls. There's nothing wrong with a bit of a thrill, but I'd like to stop the emotional torture. Pretty-please, dear and noble Court, please let us decide where we would like to live, allow us to get back on our feet financially, and please be so kind as to let my stomach recover. Thank you.

Friday, September 11, 2009

Wir heiraten!!
;) Ich teste jetzt schonmal die Wirkung von positiven Affirmationen, über die ich ja auch gerne promovieren würde... :)
Im Moment könnte jeden Moment die Entscheidung vom Oberlandesgericht bei uns eintrudeln, dass wir tatsächlich heiraten dürfen. Wir sind jetzt sozusagen Millimeter von dem Ziel erreicht, dass wir jetzt seit eineinhalb Jahren verfolgen. Der Brief könnte schon in der Post sein!!!
Tiiiiief durchatmen... Jawohl, wir heiraten.
We are getting married!!
;) I am testing the impact of positive affirmations, which might also be the topic of my planned PhD... :)
Any day now we could have the decision of the state court, that we are actually allowed to get married. So we are millimetres away from the outcome we have been working for in the last year and a half. The letter could be in the post as we speak!!!
Breeeeeeeeathe... Yes, definitely, we ARE getting married.

Wednesday, September 09, 2009

Tennis
Ich habe gerade festgestellt, dass Tennis die bislang beste Methode ist, Aggressionen abzubauen (von denen man nicht mal wusste, dass man sie hat, weil die so gut versteckt waren). Mein armer Schläger. *gg*
Leider ist die heilsame Wirkung nur von kurzer Dauer und jetzt fühle ich mich wieder so, dass ich am liebsten gaaaaanz weit weg gehen würde und für gaaaaaanz lange Zeit nicht wiederkommen.

Tennis
I have just found out that tennis is the so far best method to get rid of aggressions you didn't even know you had, cause they were so well hidden. My poor racket. *gg*
Unfortunately the therapeutic impact is not lasting and now I'm back feeling like going faaaaaaaaar away and not coming back for a looooooooooooooong time.

Thursday, September 03, 2009

Puuuuuuuh
Hab grad einen 15-Std-Bürotag hinter mir! Man soll nicht glauben, wie gut man sich noch konzentrieren kann, wenn's drauf ankommt. Erstaunlich! Und fast ohne Drogen! (nur ne Schachtel Toffife und 3 Cappuccinos *g*) Jetzt aber 5 Tage frei, jipppiie!
Ab morgen gucke ich mir ein Forschungsprojekt an, sehr spannend... und dann kommt auch noch die "Stoke-Crew" zu Besuch! Besser kann's ja gar nicht werden...

Phew!
Just finished a 15-hour-day in the office! It's unbelievable how well you can concentrate, when you have to, astonishing! And with hardly any drugs, too! (only choccolate and cappuccinos *g*) Now 5 days off, yesss!
From tomorrow I'll be checking out a research project, very exciting - and then the "Stoke-Crew" is coming to visit! Can't get better than that!

Tuesday, September 01, 2009

Hihihihi
Haaach, die lieben Aemter... ein paar Tage nach unserem dollen Termin kam ein Brief: "Oh, ich hatte ja ganz vergessen, Sie ueber unsere Gebuehren zu informieren, anbei die Rechnung..." 130€ hat uns der Spass gekostet, wobei die "Abnahme der eidesstattlichen Erklaerung" mit 50€ zu Buche schlug, stolzer Preis!! Ja, Pete musste unter Eid beteuern, dass er noch ledig ist. (dass wir zum gleichen Thema schon 3 andere Dokumente beigebracht haben, war natuerlich unerheblich) Er hat die Dame immer wieder kopfschuettelnd gefragt, wie er es denn haette schaffen sollen, inzwischen zu heiraten, sie sehe ja, wie schwierig das ist... Sie konnte aber irgendwie gar keinen Spass verstehen, sondern gebat ihm, der Dolmetscherin zuzuhoeren und fragte mich misstrauisch, ob wir denn wegen des Visas heiraten wuerden. Ach iwooooh! Natuerlich ist das unser absoluter Traum, unter diesen Bedingungen zu heiraten! Wir koennten uns gar nix besseres vorstellen! Tsss, vielleicht hatte sie ja doch Humor. :-)

Teeheehee
Bleeeess, the public services... A few days after our marvellous appointment, a letter arrived: "Oh, I had completely forgotten to discuss our fees with you, please find the bill enclosed..." It was £100, the largest part being the "declaration in lieu of an oath" with £40. Yes, Pete had to swear an oath that he was still single. (that we had already provided 3 papers stating this was irrelevant) He kept shaking his head in disbelief at the woman and asking her, how on earth he should have managed to marry in the meantime, seeing how impossible that was... She didn't seem to have a sense of humor though, but told him off for not listening to the translator instead and asked me if we were only having this wedding for the visa. Deary me - noooo! Who wouldn't want to have a marriage under these circumstances? She must be mad! Pffff, maybe she DID have a sense of humor, after all.

Tuesday, August 25, 2009

Antrag auf Erlassung der Erbringung einer Ehefähigkeitsbescheinigung...
einen solchen hat Pete soeben beim Oberlandesgericht in Celle eingereicht, nachdem wir endlich alle für einen solchen Antrag notwendigen Papiere gesammelt und eine zweistündige Sitzung (mit Dolmetscherin!) beim Amt hinter uns gebracht haben. Klingt toll, oder? Wir haben uns nämlich inzwischen darüber belehren lassen, daß die elfundneunzig Dokumente, die wir bisher beigebracht und übersetzt und beglaubigt hatten, alle gar keine "Ehefähigkeitsbescheinigungen" waren sondern schwache Ersatzbescheinigungen, da es in Australien ein solches Dokument nicht gibt - und deshalb nun dieser Antrag. Inzwischen wird mir der starke Anteil von Komik in diesen Veranstaltungen so sehr vor Augen geführt, daß es eine Pracht ist. Ich werde also weiter berichten...

Application for the exemption of adduction of a marriability attestation...
such a thing Pete has just presented to the Higher Regional Court of Celle, after we finally had collected all the necessary papers for such an application AND completed a two-hour-sitting (with translator!) at the local civil registry office. Sounds impressive, doesn't it? As we have been instructed that the other hundred documents, which we have produced, translated and notarized were no "marriability attestations" at all but poor substitutes (japo-scandinavian imitation of veal-substitute), as Australia doesn't even have such a document - thus the filing of this application now. By now I can't help being overpowered by the comical aspect of those meetings, and have to reeeally work on me to hold it all in. I will keep you posted of the proceedings...

Thursday, August 06, 2009

Bitte zum Diktat!
Schwimmen ist ja nicht nur gut fuer die allgemeine Fitness und den Ruecken, sondern auch sehr heilsam fuer alle moeglichen Koerperteile, die zwar durchblutet aber gerade nicht belastet gehoeren. Ich habe mir gerade den "Nervus ulnaris" entzuendet (er ist u.a. fuer den Musikantenknochen zustaendig) und darf mit dem linken Arm eigentlich gar nix machen, ausser schwimmen. Da ich ja einen Computerarbeitsplatz habe, bin ich auch krankgeschrieben, obwohl ich mich nicht unwohl fuehle, Fieber habe, ansteckend bin oder aehnliches. Bei einer grossen Anzahl anderer Taetigkeiten waere ich also voll einsatzfaehig. Bloedes Technologie-Zeitalter oder? Oder bloede Rueckstaendigkeit, dass ich noch keine Spracherkennungssoftware im Computer habe... Jedenfalls gut, dass man wen hat, der ein Diktat aufnehmen kann. ;o)

take a dictation
Swimming isn't good only for general fitness and the spine, it's also got healing powers for all sorts of body parts which need circulation but shouldn't be strained in any way. I have inflamed my "nervus ulnaris" (it's responsible for the funny bone, amongst other things) and I'm not allowed to do anything with my left arm really, apart from swimming. As I have a PC work space, I am signed off sick, even though I am not feeling unwell, have a feaver, am infectuous or something along those lines. Any number of other job profiles, and I'd be fit to keep working. Stupid technology age, hum? Or maybe stupid backwardness, not having voice-decoding software on my computer... Anyway, good to have someone to take dictations. ;o)

Tuesday, August 04, 2009

Ueberholt
Ist wohl hier das Design... nach 4 Jahren bloggen koennte man sich ja auch mal etwas runderneuern. :D Die naechsten 2 Wochen habe ich beruflich noch ganz viel zu tun - da passieren gerade ein paar sehr spannende Geschichten - danach werde ich mich mal weiter damit beschaeftigen.

Mein Sommer war uebrigens mit Terminen vollgestopft. Erwaehnte ich, dass ich im Juli mit 500 Jugendlichen in einem Sonderzug durch die Republik gefahren bin? Ich habe es ausserdem genossen, mich mit allen moeglichen Leuten zu treffen (zu Anlaessen wie gemeinsame Geburtstagsfeiern, Silberhochzeiten, Einweihungsparties etc.) und gaanz viel Sport zu treiben - meine Tennisrueckhand wird trainiert und ich versuche mich mal im Beach Volleyball, sehr klasse. Jetzt habe ich auch nix dagegen, wenn sich zum Herbst, bzw. Winter die Wochenendtermine wieder etwas reduzieren...
Diverse Menschen aus England warten auch noch auf Einladungen bzw. Besuche. Achja, und ne Hochzeit muessen wir ja auch noch irgendwie unterkriegen. :D



Out of date
is this design, definitely... after 4 years of blogging one should probably think about a complete revamp. :D The next 2 weeks are veeery busy, professionally - there's some very cool stuff happening at the moment - maybe I get round to deal with it then.

My summer was packed with events. Did I mention that I went up and down the country on a hire-train with 500 young people in July? Furthermore I thoroughly enjoyed meeting with all kinds of people (at joint birthday parties, silver wedding anniversaries, house warmings etc.) and playing all sorts of sports - practising my tennis-backhand and - new! - trying a bit of beach volleyball, yeah. Now I wouldn't mind autumn and winter to become a bit quieter, appointment-wise...
Oh, and quite a few humans from England are waiting for invites or visits. Oh, yeah, and then there's that wedding... :D

Monday, July 20, 2009

Ach, eins noch :)
Vielleicht gibt es ja doch was Neues, nämlich drei Sachen:
1. Ich werde mich hier ab jetzt wieder öfter zu Wort melden, damit das Logbuch auch wieder seinen Namen verdient.
2. Ich bin mit mich selbst bemitleiden durch und blicke fürdahin mit Mut, Bestimmtheit und Frohsinn in die Zukunft.
3. Wir leben uns hier im neuen Städtchen gerade immer besser ein und geniessen die Zeit, die wir miteinander verbringen können und die schöne Natur ringsum.

Well, one thing, maybe... :)
... there is some news, three in fact:
First: I will write in here more often from now on, so the log book carries its name rightly so.
Second: I am through with feeling sorry for myself and am from now on looking to the future with courage, intent and full of good cheer.
Third: We are settling in to the little town more and more and enjoy the time we can spend together and the beautiful nature around us.
Neues
Ich wollte nur mal mitteilen, daß es eigentlich noch nichts neues gibt, da die elfundneunzig behördlichen Hürden noch nicht überwunden wurden bis jetzt. ;) Allerdings besteht Hoffnung, daß das dieses Jahr noch was wird.
Also warte ich weiter ab und *schlürf* trinke Tee!

News
I just wanted to tell you that there are no news yet, really, as we are still climbing over the umpteenth burocratic hurdle. ;)
However, there is hope that we might get over before the year is done.
So I am *sip* having a cuppa while I wait!

Thursday, March 05, 2009

So, März!
Jetzt sind wir fast ein Jahr in Deutschland, wow. Insgesamt kann man wohl sagen, daß es - wie erwartet - ein schwieriges Jahr war, die Eingewöhnung für Pete, die Sprache, mit dem Heimweh fertig werden, weitere Visa-Verwicklungen (ich kann leider immer noch nicht im Einzelnen darauf eingehen, was da im Moment wieder los ist) - dann auch die Spannungen zwischen uns und die Überlegungen zu der Entscheidung, bleiben wir nun zusammen oder nicht. Insgesamt war's glaub ich für uns beide noch schwieriger als erwartet.
Ich bin ziemlich schnell 'angekommen' und fühle mich grundsätzlich sauwohl, und das machte es für Pete wohl auch nicht immer einfacher.
Ich habe schon wieder die Arbeit gewechselt, finanziell war's etwas holprig und unser Umzug war auch nicht geplant, wir haben also nach wie vor recht viele 'Baustellen'.
Aber ist das nicht "normal", daß "man sich Dinge nicht aussuchen kann"...?
Eigentlich gehört das ja meines Erachtens zur Freiheit des Erwachsen-seins, daß man 'nach seiner Fasson glücklich wird', daß man sich das Leben so gestaltet, wie man's am liebsten hat, daß man sich die Umstände schafft, die man gern hätte.
Wir beide glauben fest daran, daß wir die Kraft und die Vision haben, genau diese Freiheit zu erreichen. Dazu gehört auch, alte Gewohnheiten abzuschütteln und vielleicht nicht ganz schmerzfreie Entscheidungen zu treffen.
Ich fühl mich jedenfalls 'gut unterwegs' gerade.

So, March!
Now we have been in Germany for nearly a year, wow. All in all one can say that it was expectedly a difficult year, the settling in for Pete, the language, dealing with the home sickness, more visa chaos (Unfortunately I still can't say in detail what is going on with that) - the tensions between us and the thinking about the decision, will we stay together or not. All in all I think it has been more difficult than expected for both of us.
I 'arrived' back quite quickly and I'm comfy like a pig in mud, and that didn't always make it easier for Pete either.
I've changed work again, financially it's been bumpy and our move wasn't exactly planned, so we still have some 'work sites'.
But isn't it "normal" that "you can't choose the circumstances"...?
I always saw it as a sign of the freedom of adulthood that 'you could pursue your own happiness in your own way', that you would choose the life you love, that you would create the circumstances you need.
We both strongly believe that we have the strength and vision to achieve this freedom. It means, leaving old habits behind and maybe making some not-quite-painless decisions.
I feel 'on the way' just now.

Monday, February 23, 2009

Ente gut, alles Gut
Oder sollte ich schreiben - Anfang gut, alles gut? :o) Aaaalso, die kreative Pause, und das Zeit fuer mich nehmen und ganz auf mich besinnen, hat geholfen - zuerst habe ich eine konstruktivere und positivere Umgehensweise mit der Krise gefunden. Dann habe ich beschlossen, die Kontrolle ueber mein Leben wieder in die Hand zu nehmen. Dann haben wir beide gemeinsam beschlossen, dass wir jetzt genug haben und dass wir uns ausserdem sicher sind, dass wir zusammen bleiben wollen. Da wir dazu bestimmte Vorstellungen haben (in welchem Land wir leben wollen, welche Rechte er haben soll, dass wir finanziell wieder auf die Fuesse kommen wollen etc...), ist der einzige Weg eine sofortige Heirat. Naja, 'sofortig', sobald wir ueber die naechsten elfundneunzig behoerdlichen Huerden drueber sind.
Jedenfalls ist jetzt alles gut und ich freu mich total, dass wir das geklaert haben und nun nach vorne blicken koennen.
Und dass der Staat uns mal den Buckel runterrutschen kann!
succkeeeeeeers. *gg*

Thursday, February 12, 2009

Hallo
also nach dem letzten Eintrag kam das Tröpfchen, daß das Faß zum Überlaufen brachte. Leider kann ich aus emotionalen und anderen Gründen nicht ausführen, was - gesagt sei nur, so tief in der Scheisse waren wir bisher noch nicht.
Allerdings haben wir beschlossen, uns da wieder rauszuwühlen, was allerdings unsere gesamte Kraft in Anspruch nehmen wird und 'nebenbei' brauch ich davon ja auch noch ein bisschen, um meine Arbeit zu machen.
Daher werde ich mich hier erstmal nicht mehr melden.

Hello
After my last entry we encountered the final straw. Unfortunately, for emotional and other reasons, I can't explain further - let me just say we haven't been in deeper shit yet.
But, we have decided to scamble out, however this will take all our strength and some of it I still need to do my job.
So I will stop writing here for a while.

Thursday, February 05, 2009

geschlagen
Ich geb's nicht gerne zu, aber ich glaube ich gebe mich geschlagen. Ich fühle mich so dermaßen besiegt. Wir haben versucht alles zu versuchen. Aber ich kann nicht mehr.
Irgendwer sagte gestern noch am Telefon zu mir "Blick auf das Licht am Ende des Tunnels". Das sollte ich wohl tun. Ich war immer eine fürs Positive. Aber ich glaube mit Blindheit bin ich im Moment auch geschlagen.
Ich werde nicht soweit gehen zu sagen 'Die Regierung hat unsere Beziehung kaputt gemacht', soviel Macht räume ich ihr nicht ein, nein, das haben wir schon selber zu verantworten. Aber daß die Einwanderungsgesetze und vielfältigen Auflagen und - jetzt mal auf die ketzerische - Schikanen es uns erleichtert haben, eine ohnehin komplizierte Beziehung zwischen zwei Kontinenten zu führen, kann man wohl auch nicht sagen.
Ich bin mir schmerzhaft bewußt, daß es gravierendere Dinge auf dieser Welt gibt, umso schlimmer ist dieses Gefühl von Hilflosigkeit, wenn ich doch eigentlich auf dem Standpunkt stehe, daß ich das irgendwie hinkriegen müßte.

beaten
I don't admit it lightly, but I think I'm beat. I feel so dreadfully beaten. We tried to try everything. But I can't do no more. Somebody told me yesterday on the phone "focus on the light at the end of the tunnel". That I should do. I've always been one for optimism. But I think I'm also blind at the moment.
I won't go as far as saying 'The government ruined our relationship', I won't give it that much power, no, we are responsible. But that immigration laws and the various conditions and - to put it bluntly - vexatiousness have made it easier to lead an anyway complicated relationship between two continents, would also be the opposite of truth.
It is painfully clear to me that there are more grave things in this world, and I feel the worse for the helplessness that has engulfed me, where I would normally think that there has to be a solution.

Tuesday, January 27, 2009

None the wiser
Ok, we had the little talk, but we still don't know his conditions of permission, all because the little woman who gave him the original permit forgot to give him the 'additional sheet' on which we could now check what, if any, conditions have been placed on the permission.
I'm not making sense? Oh good. That must mean I am learning to speak their language.


Nicht schlauer
Soweit so schlecht, wir hatten unsere kleine Unterhaltung, aber kennen nichtsdestotrotz noch nicht die Bedingungen der Erlaubnis, und zwar nur, weil das Fräulein, das die Erlaubnis ausgestellt hat, vergaß, ihm das 'Zusatzblatt' zu geben, worauf wir nun prüfen könnten, ob, wenn überhaupt, mit Erlaubnis irgendwelche Bedingungen verknüpft sind.
Ich rede wirr? Sehr gut. Das bedeutet dann wohl, daß ich anfange, deren Sprache zu sprechen.

Monday, January 26, 2009

Der Gang nach Canossa
Morgen frueh haben wir mal wieder einen dieser Termine mit einer Auslaenderbehoerde, diesmal um festzustellen, ob mein Verlobter das Gesetz bricht, wenn er weiterhin mit mir in einer Stadt wohnen will. Ich glaube inzwischen sind wir dem ganzen Zirkus gegenueber gottseidank etwas abgestumpft. Und haben eine gute Anwaeltin auf unserer Seite. *g*

The Walk to Canossa
Tomorrow morning we have another one of those appointments with an immigration office, this time to find out if my fiancee is breaking the law by living in the same town as me. I think by now we are getting quite indifferent towards the whole game, thank goodness. And have a good lawyer on our case. *g*

Tuesday, January 20, 2009

Yeeeeha!
We're back online. :) The move went considerably smooth, thanks to some absolutely wonderful helpers, and in the second attempt the cable guy (Jim Carrey?) managed to connect everything. I've just been to Berlin for 4 days of partying with work and our flat is looking better and better.
Oh - and did I mention it? My new way to work is 3 (yes, threeee) minutes! Hahahahahahahahahahahahaha...


Juuuuuuuhu
Wir sind wieder online. :) Unser Umzug ist den Umstaenden entsprechend sehr glatt gelaufen, dank der absolut wundervollen Helfer, und der Kabelmensch hat dann auch im zweiten Anlauf am Freitag wirklich alle Verbindungen eingestoepselt gekriegt. Ich hab grad 4 Party-Tage mit der Arbeit in Berlin verbracht und unsere Wohnung sieht immer besser aus.
Ach ja, und erwaehnte ich's schon? Mein neuer Arbeitsweg sind 3 (in Worten: drei) Minuten! Mmuuuaaaaaahaaahaaaaaahaaaaaaahaaaaaa...

Monday, December 29, 2008

Gesegnete Feiertage
Weihnachten ist schon wieder vorbei, der Jahreswechsel steht uns noch bevor. Ausser gutem Essen ist mir besonders die Besinnlichkeit wichtig, am Ende des Jahres mal anhalten, die uebliche Hektik abschalten, Bilanz ziehen und - ganz wichtig - Plaene schmieden! Dazu ist es ja wichtig, dass man eine Ruhephase hat und sich wirklich mal mit sich selbst beschaeftigt, also Alkohol, Wecker, Radio, Arbeit, Unordnung, Familie etc. ignorieren und gucken - wo oder wer bin ich eigentlich gerade und bin ich gluecklich? Natuerlich ist es gut, wen sowas regelmaessig auf dem Programm steht, aber das Jahresende bietet sich irgendwie zur Selbstfindung geradezu an.
Dieses Jahr versuche ich relativ krampfhaft, eine solche Phase 'zwischen' zu schieben - inmitten von Umzug, neuem Job und der Freude, ganz viel Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen - ohne Flughaefen, Reisezeit und Planungschaos - und ohne damoklesartig ueber uns haengender Einwanderungsbehoerde (Pause bis Oktober, yay!). Es gelingt nicht so ganz und ich merke - ich bin nicht gluecklich damit. Obwohl das Weihnachtsfest und ueberhaupt das Jahr zurueck in Deutschland klasse war und ich es in vollen Zuegen genossen habe.
Also Fazit - mehr Besinnung! :)
Es ist ja nie zu spaet und selten zu frueh...

Blessed Holidays
Christmas has passed, the changing of the year is still ahead. Apart from good food I value especially the contemplativeness of the festive season, to stop at the end of the year, switch off the usual bustle, take stock and - very important - make new plans! Therefore it's important to take some respite and concentrate on yourself, so leave alcohol, alarms, radio, work, disarray, family etc. and look at where or who I am after all at the moment and am I happy? Of course it's good to do this on a more regular basis, but the end of the year seems to lend itself to such reflections.
This year I am having a hard time trying to 'fit' such a phase into moving house (and town), changing jobs and the excitement of being able to spend lots of time with family and friends - without airports, travel time and -chaos - and without the immigration department overshadowing it all (rest til October, yay!). I didn't quite succeed and I realise I'm not happy about it. Although I have thoroughly enjoyed this Christmas and also the whole past year back in Germany, it was great.
So moral of the story is - more contemplation! :)
It's never too late and seldom too early...

Wednesday, November 26, 2008

Ein Wunder ist geschehen
Gestern war es wieder soweit, die 3-monatliche Qual des Gangs zur Auslaenderbehoerde zur Verlaengerung der Aufenthaltsgenehmigung stand an fuer Pete - fuer uns eine Pflichtveranstaltung, die ueber die letzten 8 Monate an Stress, Sorge und generellem Unwohlbefinden zugenommen hatte. Die unsere Beziehung in unmaessiger Weise belastet hatte.
Pete kam von diesem Gang mit einer 1-jaehrigen Aufenthaltsgenehmigung wieder - und wir konnten unser Glueck gar nicht fassen. Wir duerfen ganze 12 Monate optimistisch in die Zukunft blicken und sogar vorausplanen, wir duerfen SO lange im gleichen Land wohnen bleiben, und sogar zusammen? Unglaublich. Ein riesen Schatten wurde von unserem Alltag gelueftet und wir koennen das Leben mal ganz unbeschwert geniessen. Klasse. Wir sind unglaublich dankbar.

A miracle
It was the day yesterday, the day of the 3-monthly walk of shame to the Immigration office to extend the permit to remain in the country for Pete - for us a task forced upon us, which had increased in stress, worry and general ill feelings over the last 8 months. Which had weighed unbidden on our relationship.
Pete came back from this walk with a One-Year residence permit - and we couldn't believe our luck. We have been permitted to look into the future optimistically for the whole of twelve months and even to plan ahead, we are allowed to live in the same country for THAT long, and together? Unbelievable. A huge shadow has been lifted from our lives and we're able to enjoy the lightheartedness of the day. Amazing. We are incredibly grateful.

Sunday, October 12, 2008

Herbst
Es ist also Herbst, die Blaetter sind gefaerbt und das Laub raschelt und die ganze Welt sieht irgendwie klasse aus. Da habe ich einen 'nervoesen Abzugsfinger' entwickelt und knipse staendig Photos.
Ich bin richtig froh, dass ich durch meinen jetzigen Job, der keine Autofahrten erfordert, endlich wieder zur Fahrradfahrerin geworden bin und so die ganzen Dinge geniessen kann, die mir auf der Autoanreise verschlossen bleiben wuerden... verwunschene Waldwege, scheue Rehe, Nebelschwaden, Sonnenuntergaenge, Pferdchen, Nordic-Walking-Gruppen schwatzender Frauen, jede Menge suesse Hunde, Hasen und z.B. die Saengerin heute, die fernab von allem Trubel auf einem verlassenen Radweg am Flussufer Gitarre spielte.
Als Nebeneffekt zeigt mein Fahrradtacho inzwischen 1168km an, was bedeutet, dass ich 93 Liter Benzin gespart habe. Go me! ;)

Autumn
So it's autumn, the leaves are painted and scrunch under your feet and the whole world looks great somehow. It made me develop a 'nervous trigger finger' and shoot pictures all the time. .
I'm really glad that because my current job doesn't require me to drive, I finally went back to being a bikie, able to enjoy in full all the things that would be hidden from me on a car trip... haunted wood paths, shy deer, fog clumps, sunsets, horses, nordic walking groups of chatting women, loads of sweet dogs, hares and that singer today, who chose a lonely path by the river, far away from the hustle and bustle to play her guitar.
As a side effect my push-bike tachometer shows 730m, which means that I have saved 93 litres of petrol. Go me! ;)

Sunday, October 05, 2008

Erman
'Ich have a new job'??? I seem to be starting to talk in the same tongues as Pete ;) - it doesn't look good for my translating career, I'm getting confused! Talking to friends from England on the phone I can already tell that I'm getting out of practice accent-wise, even though I still talk English every day at home.
But in writing it used to be ok up til now...
I've just been doing some English homework help on the side, it was fun, with small groups up to 6 students, but really badly paid, and because I'm gonna be working full-time from November I packed it in.
I signed my contract today, and now I'm really looking forward to my new duties.


Denglisch
'Ich have a new job'??? Ich rede ja schon so'n Kauderwelsch wie Pete ;) - sieht nicht gut aus fuer meine Uebersetzerkarriere, ich werde immer verwirrter!
Schon beim telefonieren mit Freunden aus England merke ich, dass ich akzentmaessig aus der Uebung bin, obwohl ich immer noch jeden Tag zuhause Englisch rede.
Aber immerhin war es bisher ok in der Schriftform...
Ich habe bis vor kurzem nebenbei Englisch Nachhilfe gegeben, hat Spass gemacht, mit Kleingruppen bis zu 6 Schuelern, aber echt schlecht bezahlt, und da ich ab November Vollzeit arbeite, habe ich's jetzt aufgegeben.
Ich habe heute meinen Vertrag unterschrieben, und freue mich jetzt richtig auf meine neuen Aufgaben.

Saturday, September 20, 2008

Etappenziel erreicht!
Ich habe einen neuen Job und bin ziemlich stolz auf mich gerade, kann ich mich doch in finanzieller, persoenlicher und professioneller Hinsicht verbessern, und ausserdem den sich verschlechternden Umstaenden an meinem jetzigen Arbeitsplatz ein Schnippchen schagen! Unvorhergesehnerweise beinhaltet diese Veraenderung einen erneuten Umzug, allerdings nicht zuu weit, nur 80km. Alles Gut!


Reaching a step on the way!
Ich have got a new job and am quite proud of myself just now, about to improve my financial, personal and professional situation, and escaping from decreasing current job satisfaction! It was unplanned that this change also meant another move, but it's only 60 miles. All is well!

Wednesday, September 03, 2008

Relay
If I was writing about goings on in my daily life at the moment it would be quite negative, I'm in a bad mood! And I don't feel like writing myself into a rage, so here's some easier food for thought - a relay I found on Crook's blog:

1. When did you get up this morning?
7.41am or roundabouts

2. diamonds or perls?
definitely perls, I hate 'rocks'.

3. The last film you saw in the cinema?
The first half of the new Indiana Jones in the Open Air Cinema, then we got rained out something rotten. We enjoyed what we saw though, even Pete liked it, despite the dubbing. It was veeery Indy. That beginning scene with the hat, lots of people whooped and cheered. :) Can't wait to see the rest.

4. Your favourite show on TV?
Hmm, haven't got a telly at the moment, so no idea. The last favourite was 'Doc Martin' about this slightly autistic physician in Cornwall.

5. What do you normally have for breakfast?
A cup of tea to start with, then a yoghurt, later fresh german rolls with cheese. (My stomach wakes up long after me)

6. What's your middle name?
Which one? :D

7. Which food don't you like at all?
Artichokes, rutabaga, kapers, overcooked green vegetables like brussel sprouts.

8. What's your momentary favourite CD?
Anything from Fury in the Slaughterhouse, went to their good-bye concert last week, it was brilliant! My second concert with my brother (after Groenemeyer in 1988), incidently at the same place as Indiana Jones, but lots drier. Really cool band, which I didn't hear hardly enough over the years and now need to catch up on.

9. What car do you drive?
None! Ok ok, sometimes I drive mum's Vauxhall Corsa or dad's old Audi...

10. Favourite Sandwich?
Club Stack.

11. Which character trait do you despise?
Passivity. Complaining that the world is bad and it's always the others' fault.

12. Your favourite piece of clothing?
My new grey comfy tracksuit bottoms.

13. If you could fly anywhere in the world?
To Dalmeny to pick up my surf board, then straight to Freshwater Beach, Sydney *dream* :)

14. Favourite brand of clothing?
Merrel shoes.

15. Where would you like to retire?
Not such an easy question in a german-australian relationship. But I guess if we 'make it' and stick together that long, it won't matter that much, where we'll be, it'll be good anywhere.

16. Which birthday do you remember?
The last one. Waking up finding a trail of presents and flowers outside my door. :)

17. Which sports do you like watching the most?
Artistic Roller Skating - Pairs, live!

18. The furthest you are sending this?
Only the readers will know.

20. When is your birthday?
Next year!

21. Are you a morning or night person?
Night, always.

22. What's your shoe size?
39/40

23. Pets?
I'd still LOVE a dog...

25. What did you want to be once you were grown up?
I remember something like a vet or an actress...

26. How are you today?
Confused, recovering from professional frustration, hopeful, lazy, irritable and ready for a holiday.

27. What's your favourite sweetie?
Glen's cakes!!

28. Favourite flower?
Poppies in our landlord's garden.

29. Which day in the calendar are you most looking forward too?
11th December, when my annual leave starts! :)

30. What are you listening to at the moment?
Housemate walking around and yawning.

31. What's the last thing you've eaten?
Yummie home-made Thai curry with 2 nice guests who just brought us a cupboard!

32. Do you make a wish when you see a shooting star?
Every time! And I believe it will come true, one day.

33. If you were a colour, which one?
Blue today.

34. What's the weather like?
Too dark to see, but quite cold today.

35. Last person you talked on the phone with?
With Claudi, plotting to take on the world and make it all better, ha!

37. Favourite Restaurant?
The 'Thai Garlic' in Sydney, the 'Kazbar' in Oxford and the 'Firenze' in Bissendorf.

38. Your original hair colour?
'stray dog blond'

39. What was your favourite toy as a child?
A donkey.

40. Kiss or hug?
Do I have to decide?

41. Choccolate or Vanilla?
Vanilla

42. Coffee or tea?
As strange as it is, but that DOES depend on which country I live in at the time.

43. When's the last time you cried?
At our house warming party after my fiancee threw the choccolate cheese cake into the compost, which I had stayed up half the night baking... it was quite funny, after a while...

44. What is under your bed?
If we're not careful, our landlord's cat in hiding.

45. What did you do last night?
Played table tennis until half 10, then sleep.

46. What are you scared of?
Regrets.

47. Sweet or sour?
Sweet.

48. How many keys do you have on your key ring?
I've got 3 key rings with 1 to 5 keys each.

49. How many years have you been at your current employer?
Almost half now, probation period nearly over!

50. Best day of the week?
Saturday.

51. How many towns have you lived in?
Oh dear. I've counted 8, without looking it up... and only counted ones where I lived longer than 3 months.

52. Do you find friends easily?
Yes.

53. Have you got many friends?
I have been blessed with many friends in many countries, something that comes with travelling well. I think I'm quite good at keeping in touch. Returning home recently has been a lot more pleasant, finding old friends still around. :)

54. Who will you send this to?
Whoever passes by and choses to have it can help themselves. ;)


Stöckchen

Würde ich im Moment über Dinge aus meinem Alltag berichten, würde das ziemlich negativ ausfallen, ich bin schlechter Laune! Und ich habe gerade keine Lust, mich verbal abzureagieren, also hier etwas leichtere Kost - ein 'Stöckchen, das ich auf Crooks Blog gefunden hab:

1. Wann bist du heute aufgestanden?
7:41 Uhr oder so

2. Diamanten oder Perlen?
Auf jeden Fall Perlen, ich hasse 'Steine'.

3. Was war der letzte Film, den du im Kino gesehen hast?
Die erste Hälfte vom neuen Indiana Jones, im Open Air Kino, bis wir klatschnass wurden. Was wir gesehen haben hat uns aber gefallen, sogar Pete fand's trotz Synchronisation gut. War seeeehr Indy-maessig. Die Anfangsszene mit dem Hut -super, alles war am kreischen und applaudieren. Kann es jetzt gar nicht abwarten, den Rest zu gucken.

4. Was ist deine liebste Fernsehserie?
Hmm, da wir gerade keinen Fernseher haben, hab ich keine Ahnung. Meine letzte Lieblingsserie war 'Doc Martin', über diesen leicht autistischen Arzt aus Cornwall.

5. Was hast du normalerweise zum Frühstück?
Erstmal ne Tasse Tee, dann Joghurt, dann viel später irgendwann ein frisches deutsches Brötchen mit Käse. (Mein Magen wacht erst Stunden nach mir auf)

6. Was ist dein zweiter Vorname?
Welcher? :D

7. Welches Essen magst du überhaupt nicht?
Artischocken, Steckrüben und Kapern, sowie verkochtes grünes Gemüse wie Rosenkohl.

8. Was ist deine momentane Lieblings-CD?
Irgendwas von Fury in the Slaughterhouse. War letzte Woche auf dem Abschiedskonzert von denen. War super! Und übrigens am gleichen Ort wie Indiana Jones, bloss viel trockener. Mit meinem Bruder - unser zweites gemeinsames Konzert (nach Grönemeyer 1988). Eine echt geniale Band eigentlich, zu schade, dass ich die über die Jahre viel zu selten gehört habe, das hole ich jetzt nach.

9. Welches Auto fährst du?
Keins! Ok ok, manchmal den Opel Corsa von Mama oder den alten Audi von Papa.

10. Lieblings-Sandwich?
'Club Stack': Salat, gegrilltes Hähnchen, gebratener Schinken, Mayonnaise.

11. Welchen Charakterzug lehnst du ab?
Passivität. Sich beschweren, wie schlecht doch die Welt ist und dass die anderen immer Schuld sind.

12. Dein Lieblingskleidungsstück?
Momentan meine neue superbequeme graue Jogginghose.

13. Wenn du irgendwo auf der Welt hinfliegen könntest?
Nach Dalmeny, um mein Surfboard abzuholen und dann sofort weiter zur Freshwater Beach in Sydney *träum* :)

14. Lieblings-Kleidermarke?
Merrel Schuhe.

15. Wo willst du dich zur Ruhe setzen?
Eine durchaus schwierige Frage in einer deutsch-australischen Beziehung. Aber ich schätze, wenn wir es schaffen, dass wir dann noch zusammen sind, ist es wahrscheinlich egal, wo - dann wird es überall schön.

16. An welchen Geburtstag erinnerst du dich?
An meinen letzten - aufwachen und vor meiner Tür eine Blumen-Geschenkfährte finden...

17. Welchen Sport schaust du dir am liebsten an?
Rollkunstlaufen - Paare, live!

18. Weitester Ort, wo du das hier hinschickst?
Kommt auf die Leser an.

20. Wann ist dein Geburtstag?
Nächstes Jahr wieder.

21. Bist du ein Morgenmensch oder Nachtmensch?
Ganz klar ein Nachtmensch.

22. Was ist deine Schuhgröße?
39/40

23. Haustiere?
Ich wünsche mir IMMER noch ganz fest einen Hund.

25. Was wolltest du früher mal werden?
Ich kann mich da dunkel an Tierärztin oder Schauspielerin erinnern.

26. Wie geht’s dir heute?
Verwirrt, berufliche Frustration überwindend, hoffnungsfroh, faul, reizbar und reif für die Insel.

27. Was ist deine Lieblingsnascherei?
Glens Kuchen!!!

28. Lieblingsblume?
Die Mohnblumen im Garten vom Vermieter.

29. Auf welchen Tag in deinem Kalender freust du dich schon?
Auf den 11. Dezember - erster Tag meines Jahresurlaubs!

30. Was hörst du gerade?
Pete schnarchen. Sueeeess. ;)

31. Was hast du als letztes gegessen?
Lecker lecker selbstgekochtes Thai-Curry, mit 2 netten Freunden, die uns einen Schrank mitbrachten.

32. Wünschst du dir was, wenn du eine Sternschnuppe siehst?
Jedes Mal. Und irgendwann geht's in Erfüllung.

33. Wenn du eine Farbe wärst, was wärst du?
Heute ziemlich blau.

34. Wie ist das Wetter?
Zu dunkel, um das zu erkennen, hat sich aber ganz schön abgekühlt heute.

35. Letzte Person, mit der du telefoniert hast?
Mit Claudi geplant, die Welt zu verbessern, ha!

37. Lieblingsrestaurant?
Das 'Thai Garlic' in Sydney, die 'Kazbar' in Oxford und das 'Firenze' in Bissendorf.

38. Echte Haarfarbe?
Strassenköterblond.

39. Was war als Kind dein Lieblingsspielzeug?
Ein Stoffesel.

40. Küssen oder Umarmung?
Muss ich mich entscheiden?

41. Schoko oder Vanille?
Vanille

42. Kaffee oder Tee?
Kaum zu glauben, aber es hängt tatsächlich davon ab, in welchem Land ich grad wohne.

43. Wann hast du das letzte Mal geweint?
Bei unserer Einweihungsparty, nachdem mein Verlobter den Schokokäsekuchen in den Kompost geworfen hat, an dem ich die halbe Nacht gebacken hatte... Es war dann irgendwann eher witzig...

44. Was ist unter deinem Bett?
Wenn wir nicht aufpassen, versteckt sich dort die Katze vom Vermieter.

45. Was hast du letzte Nacht gemacht?
Bis halb 11 Tischtennis gespielt und dann geschlafen.

46. Wovor hast du Angst?
Reue.

47. Süß oder sauer?
Süss.

48. Wie viele Schlüssel hast du an deinem Schlüsselbund?
Ich hab 3 Bunde a 1-5 Schlüssel.

49. Wie viele Jahre bist du schon bei deiner jetzigen Firma?
Jetzt schon ein halbes und Probezeit überstanden!

50. Liebster Wochentag?
Samstag.

51. In wie vielen Städten hast du schon gelebt?
Oha, ich hab jetzt spontan 8 gezählt... und nur die, wo ich länger als 3 Monate gelebt hab.

52. Findest du schnell Freunde?
Ja.

53. Hast du viele Freunde?
Ich habe das Glück vieler Freunde in vielen Ländern, was Wohlgereisten vergönnt ist. Liegt sicher unter anderem daran, dass ich auch ganz gut im Kontakt halten bin. Meine kürzliche Heimkehr haben die alten Freunde jedenfalls versüsst.

54. An welche Personen wirst du das schicken?
Wer immer Interesse hat, kann sich einfach bedienen.

Friday, August 29, 2008

Wespe auf der Windschutzscheibe

Normal oder ein Wunder der technischen Evolution?
Auf dem Nachhauseweg heute - uebrigens nach einer erheblich weniger als durchwachsenen Arbeitswoche - fand sich an der Ampel ploetzlich eine Wespe auf meiner Windschutzscheibe. Ja, mein Fahrrad ist in der Werkstatt! Als ich anfuhr und auf 50km/h beschleunigt hatte, dachte ich "die arme Wespe, jetzt ist sie voll in der Falle und kommt nicht mehr weg, guck mal, die Beinchen biegen sich schon durch, so wird sie vom Fahrtwind an die Scheibe gepresst." An der naechsten Ampel hob sie allerdings nicht wie erwartet erleichtert ab, sondern blieb erwartungsvoll sitzen. Ich schaute also genauer hin. Auf der naechsten 50km/h-Strecke fing sie systematisch an, sich im Wind zu putzen, erst die Fuehler, dann das Maeulchen, den Popo usw - und schien dabei den Fahrtwind als extra Dreckstrahler zu benutzen. Ich war beeindruckt! Dies ging eine Weile so weiter, bis ich irgendwann blinzelte und schwupps, war se weg. Bei Tempo 50! Von wegen vom Fahrtwind gefangen!

Wasp on the windscreen
Normality or a wonder of technical Evolution?
On the way home today - after a less than enjoyable week at work, I should add - this wasp suddenly appeared on my windscreen at a traffic light. Yes, my bike's in the garage! ;) As it turned green (no, not the wasp) and I sped up to 40m/h, I was thinking "poor thing, now it's trapped and can't take back off, look, the little legs are already bent from being pressed against the glass by the slip stream." At the next traffic light it didn't fly off though, as I had expected, no - it stayed put, expectantly somehow. On the next 40m/h-stretch it started to systematically clean itself in the wind, first the feelers, then its little mouth, its bottom andsoforth - and seemed to use the wind as extra high pressure cleaning system. I was impressed! This went on for a while more, until I blinked and the wasp was gone. At 40 miles! Trapped in the slipstream? Psaw!

Saturday, April 26, 2008

Das unmoegliche Moebelhaus

Trotz weltweiter Verbreitung war heute meines Liebsten erstes Mal. Beim Eintreten in die Garniturengalerie warnte ich ihn noch - also das laeuft hier so, dass man mit einer winzigen Einkaufsliste und guten Vorsaetzen anfaengt und sich spaetestens nach der 3. Biegung mit einer riesigen gelben Tasche auf dem Ruecken wiederfindet und schliesslich den Laden mit einem Kofferraum voll Zeug verlaesst, das man nicht brauchte und allen seinen Freunden dann erzaehlt, wieviel man doch spart beim unmoeglichen Moebelhaus. Ha, da laesterte er noch ueber eine ehemalige Mitbewohnerin, die ja aus dem Katalog gelebt hatte und wo alles so steril modern war, im Restaurant sinnierten wir ueber den Deppennepp der seit Jahrzehnten gleichen Speisekarte, die nach dem aehnlichen Prinzip der Schnellimbisskette mit den gueldenen Lettern zu funktionieren schien - aber dann, in der Mitte der 'Markthalle' erwischte auch ihn der skandinavische Dekotrieb und die Welt war wieder in Ordnung und wir erfanden erfolgreiche Ausreden, um nach der Vorkassenkontrolle besagter gelber Tasche auch wirklich jedes Teil auf das Laufband zu legen.
Natuerlich gab es danach Softeis. Und der beste Australier der Welt fragte - wieso hast Du mich vorher noch nie mitgenommen? :) Angesteckt, aber total.

Tuesday, March 11, 2008

Bin da!
Wir sind Montag nacht gelandet. Hatte heute meinen ersten Arbeitstag, 'draussen im Gruenen', es gab BROETCHEN zum Fruehstueck, Gotthilf ist etwas muede vom vielen Deutsch reden, haben uebermorgen unseren ersten Wohnungsbesichtigungstermin und es laesst sich alles sehr gut an. Morgen frei, ein dreifaches Hoch auf Teilzeitarbeit!
:)

Arrived!
We landed Monday night. Had my first day at work today 'out amidst the daisies', we had real bread rolls for breakfast, Gotthilf is a tad tired from all that German talk, we've got our first flat-viewing appointment the day after tomorrow and it's all going great so far. Day off tomorrow, hurray part-time work!
:)

Thursday, February 28, 2008

Packen

Ich schlage mir im Moment mal wieder die Naechte um die Ohren. Zeitschriften recyceln, Klamotten nach Jahreszeit und Groesse in verschiedene Kisten bzw. Reiserucksaecke sortieren (die guten in Toepfchen, die 'schlechten' in den Karton, der erst spaeter ankommt), ueber Buechern sinnieren, an Photos und Geschichten und Erinnerungen haengenbleiben.
Ich mach das immer so. Brauch ich glaub ich, um richtig Abschied zu nehmen und das ganze sacken zu lassen.
Bin allerdings ziemlich muede. Noch 4 Tage arbeiten und der Rest von morgen. :) Dienstag Gerichtsverhandlung und Mittwoch hoffentlich relativ geruhsamer letzter Tag und Zeit, mit den Kollegen ein Schwaetzchen zu halten. Jedenfalls hab ich mir das fest vorgenommen!! Dies ist der erste Job, den ich zum zweiten Mal verlasse.
Ich freu mich riesig auf zuhause. Werde England und viele Leute hier aber auch ganz schoen vermissen.

Packing
I'm spending a lot of waking nights again. recycling magazines, sort clothes by season and size in different boxes / backpacks (the good into the pot, the 'bad' into the last arriving box), brood over books, get stuck on photos and memories.
I always do it like this. I think I need this phase to properly detach and let it all in.
I'm pretty tired though! 4 days more work and the rest of tomorrow. :)
Tuesday is Court and Wednesday hopefully a relatively quiet last day and time to have a chat with the colleagues. At least that's my plan!! This is the first job I ever leave twice.
I am dead excited about going home. But I'll miss England and many people here a lot.

Sunday, February 10, 2008

Stoeckchen
Habe heute einen interessanten Staffelstab bei http://louffi.de/ (zu finden in Crook's 'Selbsthilfegruppe') entdeckt, so ein wenig virtuelles bookcrossing:
1. Nehmt das erstbeste Buch in Eurer Naehe, das mehr als 123 Seiten hat
2. Schlagt Seite 123 auf und findet den fuenften Satz auf der Seite
3. Schreibt diesen Satz und die naechsten beiden Saetze
4. Schreibt dazu, um welches Buch es sich handelt

Ok, geht los:

Jacob's Soehne murmelten vor sich hin. Zilpah stieg zur Opferstaette, wo sie ihre Tunika zerriss und Asche auf ihr Haupt rieselte. Es wurde heiss und still und selbst die Herden wurden ruhig.
Anita Diamant The Red Tent

Little Baton
I've seen an interestig relay baton on http://louffi.de/ (find her in Crook's 'Selbsthilfegruppe') today, it's a bit like virtual bookcrossing:
1. Take the first book you can find that has more than 123 pages
2. Open page 23 and find the fifth sentence on the page
3. Write down this sentence and the following two
4. Write down, which book it is

Ok, here we go:

Jacob's sons muttered among themselves. Zilpah walked to the bamah, where she ripped her tunic and placed ashes on her hair. It grew hot and still, and even the herds quieted down.
Anita Diamant The Red Tent

Tuesday, January 29, 2008

Neuland
Reisen, reisen, reisen, reisen.
Wir betreten jetzt mal Neuland und versuchen's mit bleiben, wenn man uns laesst.
Der Abschied von Australien fiel schwer und fand vor der grandiosen Kulisse der Whitsunday Inseln statt.
In St Oke sind wir dank guter Freunde auf den Fuessen gelandet. Jetzt suchen wir was fuer laenger.
Neuland
Travel, travel, travel, travel.
We're gonna try some new land and settle for a while, if they let us.
The break away from Australia was not easy and took place in the marvellous set of the Whitsunday Islands.
In St Oke we landet on our feet, thanks to good friends. Now we're looking for something a bit more permanent.

Monday, July 23, 2007

The Plot thickens
The Quibbler provides essential knowledge to find the final clues; John Howard is sending the army in to stop child abuse; Pete and me are leaving town in 6 days, starting yet another phase of global separation and unknown length, a whole new cask of opportunity opens...

At the moment, even though there would be loads to write about, I am hindered by anticipation, ponderings about the past, especially the last 11 months, moving-out business, the final day at work and the tying up of lose ends, hosting my dear brother and sister-in-law in this beautiful city and the readings of book seven.

For the next couple of weeks the turmoil will continue, but who knows... after that...


Die Handlungsstraenge verdichten sich
Der Quibbler bietet grundlegendes Wissen, um die letzten Raetsel zu entschluesseln; John Howard entsendet die Truppen, um Kindesmissbrauch Einhalt zu gebieten; Pete und ich verlassen die Stadt in 6 Tagen, eine neue Phase der globalen Trennung und ungewissen Laenge zu begehen, ein voellig neues Fass von Moeglichkeiten oeffnet sich...

Obwohl es unzaehliges zu umschreiben gaebe, bin ich im Moment so abgelenkt von der Spannung, den Gedanken an die letzten 11 Monate, Umzugsarbeiten, dem letzten Tag im Buero und den Erledigungen letzter Dinge, dem lieben Besuch von Bruder und Schwaegerin in dieser wundervollen Stadt und von den Lesungen Buch Siebens.

In den naechsten paar Wochen werden die Turbulenzen sich noch verstaerken, aber wer weiss... danach...

Thursday, May 24, 2007

Sorry Day 26th May and Reconciliation Week
I 'borrowed' the photograph above from the Australian ABC Broadcasting, Kimberley WA, Website.

Monday, May 21, 2007

Morgendaemmerung
Sonnenaufgaenge am Meer sind ja wunderschoen. Zuerst wird alles lila und pink. Dann diese unglaubliche Aura am Horizont, die ersten Spiegelungen auf dem Wasser, der neue Tag ist da, die Haut fuehlt sich waermer an.
Nur noch zu uebertreffen von Sonnenaufgaengen im Meer auf nem Surfbrett. Fuer einen Moment scheint die Zeit stillzustehen.

Dawn
Sunrises by the sea are beautiful. First everything goes violet and pink. Then this incredible aura at the horizon, the first reflections on the water, the new day has arrived, the skin feels warmer.
Only to be topped by sunrises in the sea on a surfboard. For a moment, time seems to stand still.

Friday, March 02, 2007

I've said it before and I'll say it again. I hate Visas. They are a revenue-raising useless way of trying to let the good people in and keep the bad people out. I still need to be convinced, that they do that, but what they certainly do is cause a lot of grief. Visas suck.

Ich habe es schon oft gesagt und werde nicht muede zu betonen, ich hasse Visas. Sie versuchen in unnuetzer, verwaltungsbudget-aufbessernder Weise, die guten in Toepfchen und die Schlechten ins Kroepfchen kommen zu lassen. Davon muss man mich erst noch ueberzeugen, dass sie dies wirklich tun. Was sie auf jeden Fall tun, ist eine Menge Kopfzerbrechen bereiten. Visas sind zum kotzen.

Saturday, February 03, 2007

Broesel am Rande

Koalas haben fuenf Finger, zwei davon sind Daumen. Sie sind denkbar unspektakulaere Tiere, denn sie schlafen 20 Stunden am Tag. Aber sie sind Sympathietraeger, weil sie so kuschelig aussehen, darum gibt es hier ein Koala-Krankenhaus.

Stichwort Sympathietraeger: Man sollte meinen, dass auch Seehunde sympathisch sind. Nicht so in einem Trickfilm ueber Pinguine, da sind sie die gierigen Raubtiere, die sie sind.

Elijah Wood als Pinguin. Mit diesen strahlend blauen Augen und dem unschuldigen Blick...

Das war Happy Feet. In Port Maquarie ist nicht viel los, aber es gibt ein Kino.

Exchange Bookshops. Sehr praktisch, wenn man auf Reisen ist. Man tauscht seine ausgelesenen Schwarten und kriegt fuer ein paar Bucks obendrauf ein neues Buch. So wird aus einer Komoedie ueber eine suedpazifische Insel und die Ankunft von Dollars und Coca-Cola ein Kriminalroman im London des 17. Jahrhunderts.

Dieser beschert ein Informationsdetail, dass den Harry Potter Fan erfreut: Butterbier gibt es wirklich.
Buttered Ale war offenbar ein gaengiges Getraenk in den Kneipen von 1698. Man kann es googeln, dann findet man allerlei Rezepte. Warmes Duennbier mit verschiedensten Zutaten: Zucker, Zimt, Ingwer, Eier, Sahne, Apfelsaft und eben auch Butter. Es klingt ziemlich suess und klebrig.

Sieben Jahre im HP-Fandom und noch keiner hat das recherchiert ;)

Friday, February 02, 2007

Wenn man von Hook Island wegwill, muss man mit dem Ausflugsdampfer fahren. Der macht auf Hook Island einen Zwischenstopp zum Fischekucken, am Whitehaven Beach, einem wahrlich PotC2-wuerdigen Strand ohne jegliche Eisbude oder Souvenirlaeden, zum Plantschen und Sonnenbaden und dann auf Daydream Island, in einem schicken Resort, wo man Eis essen und am Pool liegen kann.

Nach den Ziegen und Primitivduschen von Hook Island ist so ein Resort ein wenig unwirklich, eine perfekte Inszenierung. Perfekte Parkanlage, perferkter Pool, perfekte Bespassungsmischung, perfektes Laecheln auf den Lippen des Personals. Die Ausgaenge nach hinten rum ins richtige Leben, zu den brummenden Generatoren und den Muelltonnen und den Personalunterkuenften sind so diskret hinter bluehenden Bueschen versteckt, dass man sie kaum bemerkt und man moechte das auch gar nicht. Jede Inszenierung braucht ein Publikum, das mitspielt.

Wie auf Hook Island gab es auch die grossen Leguane und die scheuen Stelzvoegel, die wie kleine Emus aussehen. Nur, dass ich sie hier, zwischen den Plastikfiguren des Minigolfplatzes zuerst fuer Plastikfiguren gehalten habe. Sie waren aber echt.

Als Backpacker fuehlt man sich ein wenig fremd und ein wenig ueberheblich. Andererseits, in der Wildnis gab's nicht so leckere Cocktails.

Dann ging es weiter, zurueck ins doofe Airlie Beach, wo es immer regnet und doofe junge Menschen Wet Tshirt Competitions fuer die laengste Praline der Welt halten.

Dann Brisbane, eine Stadt mit vielen Hochhaeusern und einem niedlichen, puppenstubenhaften Chinatown. Drachen, rote Laternen und so. Ein erleuchteter Springbrunnen mit den Tieren des chinesischen Horoskops, der im Minutentakt die Farbe wechselt, von Bonbonrosa zu Himmelblau zu Neonlila. Selbst das Parkhaus sieht irgendwie chinesisch aus.